B 87-Brücke Lübben So wurden die tonnenschweren Brückenteile über den Lübbener Umflutkanal verbaut

 UhrLübben
Das erste Brückenteil war schon kurz nach 8 Uhr am Samstag montiert.
Das erste Brückenteil war schon kurz nach 8 Uhr am Samstag montiert.
© Foto: Katrin Kunipatz
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
© Foto: Katrin Kunipatz
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
© Foto: Katrin Kunipatz
Auf der Gubener Straße waren zwei der fünf Tieflader abgestellt worden.
Auf der Gubener Straße waren zwei der fünf Tieflader abgestellt worden.
© Foto: Katrin Kunipatz
30 Meter lang, drei Meter breit und über 40 Tonnen schwer war jedes der fünf Brückenelemente.
30 Meter lang, drei Meter breit und über 40 Tonnen schwer war jedes der fünf Brückenelemente.
© Foto: Katrin Kunipatz
Geduld war von den Autofahrern verlangt. Insgesamt fünf Mal wurde die B 87 am Samstagvormittag für 15 bis 25 Minuten gesperrt. Der Rückstau reichte teilweise bis zur Puschkinstraße.
Geduld war von den Autofahrern verlangt. Insgesamt fünf Mal wurde die B 87 am Samstagvormittag für 15 bis 25 Minuten gesperrt. Der Rückstau reichte teilweise bis zur Puschkinstraße.
© Foto: Katrin Kunipatz
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
Auf der Frankfurter Straße standen drei Tieflader mit den vorgefertigten 30 Meter langen Brückenelementen.
© Foto: Katrin Kunipatz
Während der Verhebung jedes Brückenelements war die Behelfsbrücke für den Verkehr gesperrt.
Während der Verhebung jedes Brückenelements war die Behelfsbrücke für den Verkehr gesperrt.
© Foto: Katrin Kunipatz
Der Tieflader wird auf der Behelfsbrücke in die richtige Position dirigiert.
Der Tieflader wird auf der Behelfsbrücke in die richtige Position dirigiert.
© Foto: Katrin Kunipatz
Das Brückenteil wird am Kranhaken befestigt.
Das Brückenteil wird am Kranhaken befestigt.
© Foto: Katrin Kunipatz
Kein Platz ist, wenn der Tieflader auf der Brücke steht. Vor allem aber aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehr gestoppt.
Kein Platz ist, wenn der Tieflader auf der Brücke steht. Vor allem aber aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehr gestoppt.
© Foto: Katrin Kunipatz
Das Einsetzen der Brückenelemente erfordert von den beiden Kranführern viel Fingerspitzengefühl.
Das Einsetzen der Brückenelemente erfordert von den beiden Kranführern viel Fingerspitzengefühl.
© Foto: Katrin Kunipatz
Das Einsetzen der Brückenelemente erfordert von den beiden Kranführern viel Fingerspitzengefühl.
Das Einsetzen der Brückenelemente erfordert von den beiden Kranführern viel Fingerspitzengefühl.
© Foto: Katrin Kunipatz
Rund 45 Tonnen schwer, 30 Meter lang und drei Meter breit ist jedes der fünf Brückenelemente.
Rund 45 Tonnen schwer, 30 Meter lang und drei Meter breit ist jedes der fünf Brückenelemente.
© Foto: Katrin Kunipatz
30 Meter lang und drei Meter breit ist jedes der fünf Brückenelemente.
30 Meter lang und drei Meter breit ist jedes der fünf Brückenelemente.
© Foto: Katrin Kunipatz
Langsam und präzise müssen die beiden Kranführer das Brückenteil in die Endposition heben.
Langsam und präzise müssen die beiden Kranführer das Brückenteil in die Endposition heben.
© Foto: Katrin Kunipatz
Langsam und präzise müssen die beiden Kranführer das Brückenteil in die Endposition heben.
Langsam und präzise müssen die beiden Kranführer das Brückenteil in die Endposition heben.
© Foto: Katrin Kunipatz
Ganz genau passen die in Roßlau und Erfurt gefertigten Brückenelemente in die in Lübben aufgebauten Widerlager.
Ganz genau passen die in Roßlau und Erfurt gefertigten Brückenelemente in die in Lübben aufgebauten Widerlager.
© Foto: Katrin Kunipatz
Eng ging es beim Transport manchmal zu.
Eng ging es beim Transport manchmal zu.
© Foto: Katrin Kunipatz
Auf der Gubener Straße und auf der Frankfurter Straße wurden die fünf Brückenelemente in der Nacht von Freitag zu Samstag abgestellt. Samstag ab 8 Uhr begann der Einbau.
Auf der Gubener Straße und auf der Frankfurter Straße wurden die fünf Brückenelemente in der Nacht von Freitag zu Samstag abgestellt. Samstag ab 8 Uhr begann der Einbau.
© Foto: Katrin Kunipatz
Eng ging es beim Transport manchmal zu.
Eng ging es beim Transport manchmal zu.
© Foto: Katrin Kunipatz
Der Tieflader mit dem 30 Meter langen Brückenelement fährt auf die Behelfsbrücke.
Der Tieflader mit dem 30 Meter langen Brückenelement fährt auf die Behelfsbrücke.
© Foto: Katrin Kunipatz
Passanten verfolgen das Geschehen bei Temperaturen knapp über null Grad Celsius. Einige haben sich extra auf den Weg zur Baustelle gemacht.
Passanten verfolgen das Geschehen bei Temperaturen knapp über null Grad Celsius. Einige haben sich extra auf den Weg zur Baustelle gemacht.
© Foto: Katrin Kunipatz
Zwei Kräne heben das dritte Brückenteil in die richtige Position über dem Umflutkanal.
Zwei Kräne heben das dritte Brückenteil in die richtige Position über dem Umflutkanal.
© Foto: Katrin Kunipatz
Zwei Kräne heben das dritte Brückenteil in die richtige Position über dem Umflutkanal.
Zwei Kräne heben das dritte Brückenteil in die richtige Position über dem Umflutkanal.
© Foto: Katrin Kunipatz