Bildergalerie Wandern auf dem Wildnispfad

Ganz nach Belieben kann man den Wildnispfad in der Lieberoser Heide in voller Gänze erwandern (ca. 8 km) oder Abkürzungen nehmen. Bänke laden zu einer gemütlichen Rast ein.
Der Wildnispfad ist über einen Besucherparkplatz an der L 44 zwischen Butzen und Lamsfeld gut zu erreichen und ist an den insgesamt 54 Kilometer langen Ludwig Leichhardt-Trail angebunden. Der sehr gut ausgeschilderte Wanderweg führt rund um den Bergsee, Butzener Bagen und durch die umliegenden Wälder.

 UhrLübben
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
© Foto: Frank Hilbert
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
© Foto: Frank Hilbert
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
© Foto: Frank Hilbert
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
Auch im Herbst ist ein Spaziergang rund um den Bergsee recht entspannend.
© Foto: Frank Hilbert
Am Rande des Bergsees bietet sich dieser schöne Blick auf eine Moorlandschaft. Wenn die Vegetation sprießt, dürfte es hier noch schöner aussehen.
Am Rande des Bergsees bietet sich dieser schöne Blick auf eine Moorlandschaft. Wenn die Vegetation sprießt, dürfte es hier noch schöner aussehen.
© Foto: Frank Hilbert
Wenige Meter vom Parkplatz entfernt beginnt bereits der Rundweg um den Bergsee.
Wenige Meter vom Parkplatz entfernt beginnt bereits der Rundweg um den Bergsee.
© Foto: Frank Hilbert
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide führt entlang des Bergsees auch durch diese Birken.
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide führt entlang des Bergsees auch durch diese Birken.
© Foto: Frank Hilbert
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide ist hervorragend ausgeschildert.
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide ist hervorragend ausgeschildert.
© Foto: Frank Hilbert
Am Bergsee kommt der Wanderer auch an dieser Moorlandschaft vorbei.
Am Bergsee kommt der Wanderer auch an dieser Moorlandschaft vorbei.
© Foto: Frank Hilbert
Beim Wandern durch die Kiefern können sich Touristen entspannen und finden ihre Ruhe.
Beim Wandern durch die Kiefern können sich Touristen entspannen und finden ihre Ruhe.
© Foto: Frank Hilbert
Ein Schwanenpaar brütet in diesen Tagen auf dem Bergsee.
Ein Schwanenpaar brütet in diesen Tagen auf dem Bergsee.
© Foto: Frank Hilbert
Und das gibt's unterwegs auch - eine alte Poststraße.
Und das gibt's unterwegs auch - eine alte Poststraße.
© Foto: Frank Hilbert
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide ist auch Bestandteil des Leichhardttrails.
Der Wildnispfad in der Lieberoser Heide ist auch Bestandteil des Leichhardttrails.
© Foto: Frank Hilbert
Solche Schilder erinnern die Wanderer daran, dass die Lieberoser Heide nicht überall Natur pur ist.
Solche Schilder erinnern die Wanderer daran, dass die Lieberoser Heide nicht überall Natur pur ist.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Sonne und Ruhe tanken können Besucher des Wildnispfades  - wenn gewünscht auf der gesamten rund acht Kilometer langen Wanderroute.
Sonne und Ruhe tanken können Besucher des Wildnispfades - wenn gewünscht auf der gesamten rund acht Kilometer langen Wanderroute.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
Der Rundweg um den Bergsee bietet viele reizvolle Motive für Fotografen und Hingucker für Naturliebhaber.
© Foto: Frank Hilbert