Bildergalerie Rosenmontagsumzug in Wittichenau

Es ist Rosenmontag und aus Wittichenau wird ein buntes Jubelmeer. Gerade rechtzeitig hat sich der Regen verzogen – dafür hat es zentnerweise Kamelle und Konfetti über der Stadt geregnet.
Tausende Menschen säumten in einer der Lausitzer Karnevalshochburgen wieder die Straßen, als der große Rosenmontagsumzug sich um 13.30 Uhr aufmachte. Für Wittichenau ist es aktuell die 314. Karnevalssaison.

 UhrWittichenau
Ganz Wittichenau ist ein einziger Rummel. Beim Rosenmontagszug 2020 geht es - wie immer - bunt und lustig zu.
Ganz Wittichenau ist ein einziger Rummel. Beim Rosenmontagszug 2020 geht es - wie immer - bunt und lustig zu.
© Foto: Rita Seyfert
Wittichenau Helau! Das Prinzenpaar thront über dem Volk.
Wittichenau Helau! Das Prinzenpaar thront über dem Volk.
© Foto: Rita Seyfert
10000Besucher feiern beim Rosenmontagsumzug 2020 in Wittichenau am Straßenrand.
10000Besucher feiern beim Rosenmontagsumzug 2020 in Wittichenau am Straßenrand.
© Foto: Rita Seyfert
Auch in diesem Jahr säumten wieder Tausende Besucher die Straßen der Wittichenauer Innenstadt.
Auch in diesem Jahr säumten wieder Tausende Besucher die Straßen der Wittichenauer Innenstadt.
© Foto: Rita Seyfert
Na klar, das Bier darf nicht fehlen. Die Stadtbrauerei war mittendrin im närrischen Treiben.
Na klar, das Bier darf nicht fehlen. Die Stadtbrauerei war mittendrin im närrischen Treiben.
© Foto: Rita Seyfert
Die Elsterjugend Sollschwitz ist traditionell beim Rosenmontagsumzug dabei.
Die Elsterjugend Sollschwitz ist traditionell beim Rosenmontagsumzug dabei.
© Foto: Rita Seyfert
Wunderschöne Kostüme: Diese beiden Damen sind einer der absoluten Blickfänge des Umzugs gewesen.
Wunderschöne Kostüme: Diese beiden Damen sind einer der absoluten Blickfänge des Umzugs gewesen.
© Foto: Rita Seyfert
Die Wittichenauer Narren steuern auf dem Narrenschiff dem Rathaus entgegen - so sieht es aus. Dabei hat der Wittichenauer Karnevalsverein "nur" alles im Blick.
Die Wittichenauer Narren steuern auf dem Narrenschiff dem Rathaus entgegen - so sieht es aus. Dabei hat der Wittichenauer Karnevalsverein "nur" alles im Blick.
© Foto: Rita Seyfert
Da hat jemand die Frauenversteherformel entdeckt. Ob das beim Rosenmontagsumzug geholfen hat?
Da hat jemand die Frauenversteherformel entdeckt. Ob das beim Rosenmontagsumzug geholfen hat?
© Foto: Rita Seyfert
Ein Zug mitten in Wittichenau. Dieser Anblick hat Seltenheitswert.
Ein Zug mitten in Wittichenau. Dieser Anblick hat Seltenheitswert.
© Foto: Rita Seyfert
Konfetti über Konfetti. Niemand weiß, wie viel Kilogramm davon am Rosenmontag geworfen worden sind. Es dürfte in die Dutzende gehen.
Konfetti über Konfetti. Niemand weiß, wie viel Kilogramm davon am Rosenmontag geworfen worden sind. Es dürfte in die Dutzende gehen.
© Foto: Rita Seyfert
Kapern sie über die Schwarze Elster bald das Lausitzer Seenland? U96 aus Rachlau gibt sich die Ehre...
Kapern sie über die Schwarze Elster bald das Lausitzer Seenland? U96 aus Rachlau gibt sich die Ehre...
© Foto: Rita Seyfert
Der Papst im katholischen Wittichenau? Abwegig ist das nicht... Aber aufgrund seiner Größe ist schon zu sehen, dass es sich nicht um den echten Heiligen Vater handelt.
Der Papst im katholischen Wittichenau? Abwegig ist das nicht... Aber aufgrund seiner Größe ist schon zu sehen, dass es sich nicht um den echten Heiligen Vater handelt.
© Foto: Rita Seyfert
So viele Arme wünscht sich mancher im Haushalt oder bei der Kindererziehung.
So viele Arme wünscht sich mancher im Haushalt oder bei der Kindererziehung.
© Foto: Rita Seyfert
Die Kinder- und Jugendfarm beim Rosenmontagsumzug: Auch Hoyerswerda war am Montag in Wittichenau vertreten.
Die Kinder- und Jugendfarm beim Rosenmontagsumzug: Auch Hoyerswerda war am Montag in Wittichenau vertreten.
© Foto: Rita Seyfert
Aufstellung für den Umzug: Die teuflischen Girls auf ihren heißen Öfen...
Aufstellung für den Umzug: Die teuflischen Girls auf ihren heißen Öfen...
© Foto: Rita Seyfert
Neudörfel macht auf Grenzschützer. Trotzdem darf ein Bierchen dabei nicht fehlen.
Neudörfel macht auf Grenzschützer. Trotzdem darf ein Bierchen dabei nicht fehlen.
© Foto: Rita Seyfert
Blau-Weiß um den Hals, rotes Kreuz am Häubchen: Wittichenau ist an diesem Tag knallbunt.
Blau-Weiß um den Hals, rotes Kreuz am Häubchen: Wittichenau ist an diesem Tag knallbunt.
© Foto: Rita Seyfert
Die Straßen sind schon während des Umzugs weiß. Schnee hat Wittichenau allerdings schon lange nicht mehr gesehen. Dafür gibt es regelmäßig Konfetti.
Die Straßen sind schon während des Umzugs weiß. Schnee hat Wittichenau allerdings schon lange nicht mehr gesehen. Dafür gibt es regelmäßig Konfetti.
© Foto: Rita Seyfert
Sensationeller Kopfschmuck: Die Teilnehmer des Rosenmontagsumzugs sind super-kreativ.
Sensationeller Kopfschmuck: Die Teilnehmer des Rosenmontagsumzugs sind super-kreativ.
© Foto: Rita Seyfert
Jubel, Trubel, Heiterkeit auf und an der Strecke.
Jubel, Trubel, Heiterkeit auf und an der Strecke.
© Foto: Rita Seyfert
Sogar der Sandmann ist zu Gast. Im Hintergrund: die Wittichenauer Kirche.
Sogar der Sandmann ist zu Gast. Im Hintergrund: die Wittichenauer Kirche.
© Foto: Rita Seyfert
Wittichenauer Karneval. Das bedeutet auch: Männer hoch zu Ross.
Wittichenauer Karneval. Das bedeutet auch: Männer hoch zu Ross.
© Foto: Rita Seyfert
Auch die Jugend ist beim Rosenmontagsumzug mittendrin.
Auch die Jugend ist beim Rosenmontagsumzug mittendrin.
© Foto: Rita Seyfert
Auch 'ne Kamelle? Danke, gern!
Auch 'ne Kamelle? Danke, gern!
© Foto: Rita Seyfert
Cooles Outfit. Die Karnevalisten geben sich Jahr für Jahr Riesenmühe mit ihren Kostümen.
Cooles Outfit. Die Karnevalisten geben sich Jahr für Jahr Riesenmühe mit ihren Kostümen.
© Foto: Rita Seyfert
Von Raute bis Pünktchen: Es wird gefeiert!
Von Raute bis Pünktchen: Es wird gefeiert!
© Foto: Rita Seyfert
Maukendorf ist mit dem Gurken-Express vertreten.
Maukendorf ist mit dem Gurken-Express vertreten.
© Foto: Rita Seyfert
Karneval in Wittichenau: Das ist lebendige Tradition.
Karneval in Wittichenau: Das ist lebendige Tradition.
© Foto: Rita Seyfert
Jede Menge Spaß haben auch diese Damen beim Rosenmontagsumzug.
Jede Menge Spaß haben auch diese Damen beim Rosenmontagsumzug.
© Foto: Rita Seyfert
Ganz in weiß - und mit Handy in der Hand. Der Kopfschmuck ist sensationell.
Ganz in weiß - und mit Handy in der Hand. Der Kopfschmuck ist sensationell.
© Foto: Rita Seyfert
Ein bisschen politisch wurde es auch: Der Wagen "Impfhausen" nimmt die derzeit diskutierte Impfpflicht aufs Korn.
Ein bisschen politisch wurde es auch: Der Wagen "Impfhausen" nimmt die derzeit diskutierte Impfpflicht aufs Korn.
© Foto: Rita Seyfert
Aus dem Walde komme ich her: Großväterchen Frost lässt grüßen.
Aus dem Walde komme ich her: Großväterchen Frost lässt grüßen.
© Foto: Rita Seyfert
Ein "Wagenengel" begleitet die Pferdekutsche und passt auf, damit niemand unter die Hufe kommt.
Ein "Wagenengel" begleitet die Pferdekutsche und passt auf, damit niemand unter die Hufe kommt.
© Foto: Rita Seyfert
Wie aus dem Nähkästchen gepellt stehlen diese Damen allen die Show.
Wie aus dem Nähkästchen gepellt stehlen diese Damen allen die Show.
© Foto: Rita Seyfert
Feucht-fröhlich mit Badenudeln in der Hand planschten diese Herren in ihrem rollenden Swimmingpool.
Feucht-fröhlich mit Badenudeln in der Hand planschten diese Herren in ihrem rollenden Swimmingpool.
© Foto: Rita Seyfert
Träume werden wahr: "Wenn ich groß bin, werde ich ein Traktorfahrender Weihnachtsmann."
Träume werden wahr: "Wenn ich groß bin, werde ich ein Traktorfahrender Weihnachtsmann."
© Foto: Rita Seyfert
Ein Prosit auf die fünfte Jahreszeit: Diese Dame genehmigte sich unterwegs einen Kurzen.
Ein Prosit auf die fünfte Jahreszeit: Diese Dame genehmigte sich unterwegs einen Kurzen.
© Foto: Rita Seyfert
Wer hat eigentlich gesagt, dass Hirten immer nur Männer sein müssen? Auch Frauen können ihre Schäfchen zusammenhalten...
Wer hat eigentlich gesagt, dass Hirten immer nur Männer sein müssen? Auch Frauen können ihre Schäfchen zusammenhalten...
© Foto: Rita Seyfert
Bonbons, Bonbons, Bonbons: Kiloweise Zucker werfen die Umzügler in die Mengen.
Bonbons, Bonbons, Bonbons: Kiloweise Zucker werfen die Umzügler in die Mengen.
© Foto: Rita Seyfert
Petrus hielt sich mit Schauern zurück: Dafür regnete es Konfetti von oben.
Petrus hielt sich mit Schauern zurück: Dafür regnete es Konfetti von oben.
© Foto: Rita Seyfert
Mario-Fans kommen beim Umzug auf ihre Kosten.
Mario-Fans kommen beim Umzug auf ihre Kosten.
© Foto: Rita Seyfert
Mit Knöpfen auf den Köpfen: Diese Damen haben für ihre Kostüme die Nähkästchen geplündert.
Mit Knöpfen auf den Köpfen: Diese Damen haben für ihre Kostüme die Nähkästchen geplündert.
© Foto: Rita Seyfert
Helau Wittichenau: Der Rosenmontagsumzug ist auch ein Spektakel für Presse, Funk und Fernsehen.
Helau Wittichenau: Der Rosenmontagsumzug ist auch ein Spektakel für Presse, Funk und Fernsehen.
© Foto: Rita Seyfert
Ahoi: Im blau-weiß gestreiften Matrosenlook jubelt diese Dame fröhlich den Passanten zu.
Ahoi: Im blau-weiß gestreiften Matrosenlook jubelt diese Dame fröhlich den Passanten zu.
© Foto: Rita Seyfert
Relax: Nochmal frische Luft schnappen, bevor der Rosenmontagsumzug beginnt.
Relax: Nochmal frische Luft schnappen, bevor der Rosenmontagsumzug beginnt.
© Foto: Rita Seyfert
Hoch zu Ross in sorbischen Trachten ritt dieses Trio übers Kopfsteinpflaster.
Hoch zu Ross in sorbischen Trachten ritt dieses Trio übers Kopfsteinpflaster.
© Foto: Rita Seyfert
Nochmal durchatmen, bevor es losgeht. Angelehnt am Traktor-Rad, posiert diese Frau im russischen Gewand.
Nochmal durchatmen, bevor es losgeht. Angelehnt am Traktor-Rad, posiert diese Frau im russischen Gewand.
© Foto: Rita Seyfert
Die Neudörfer Miezen kommen in rot-weiß als Gestiefelte Kater nach Wittichenau.
Die Neudörfer Miezen kommen in rot-weiß als Gestiefelte Kater nach Wittichenau.
© Foto: Rita Seyfert
Auch die "LAK-Affen" vom ehemaligen Jugendklub "Leicht absetzbarer Koffer" aus Wittichenau fädeln sich in den Umzug ein.
Auch die "LAK-Affen" vom ehemaligen Jugendklub "Leicht absetzbarer Koffer" aus Wittichenau fädeln sich in den Umzug ein.
© Foto: Rita Seyfert
Die Kulowinen aus Wittichenau rocken den Umzug im Kosaken-Kostüm.
Die Kulowinen aus Wittichenau rocken den Umzug im Kosaken-Kostüm.