Bildergalerie Cottbuser Oberkirche ohne Glocken

 UhrCottbus
Die erste und größte Glocke hängt am Haken und schwebt der Erde entgegen. Mithilfe eines Autodrehkrans sind die drei Kirchenglocken der Oberkirche St. Nikolai abgenommen worden.
Die erste und größte Glocke hängt am Haken und schwebt der Erde entgegen. Mithilfe eines Autodrehkrans sind die drei Kirchenglocken der Oberkirche St. Nikolai abgenommen worden.
© Foto: Michael Helbig
Die drei Glocken sind im Glockenstuhl abholbereit. In einem Innsbrucker Familienbetrieb werden die alten Glocken saniert. Dort gießen die Handwerker zudem zwei neue Glocken für Cottbus, die das neue Geläut ergänzen werden. Für die Lutherglocke – die kleinste im Bunde – endet der Dienst für St. Nikolai.
Die drei Glocken sind im Glockenstuhl abholbereit. In einem Innsbrucker Familienbetrieb werden die alten Glocken saniert. Dort gießen die Handwerker zudem zwei neue Glocken für Cottbus, die das neue Geläut ergänzen werden. Für die Lutherglocke – die kleinste im Bunde – endet der Dienst für St. Nikolai.
© Foto: Michael Helbig
Die größte Glocke schwebt dem Boden entgegen.
Die größte Glocke schwebt dem Boden entgegen.
© Foto: Michael Helbig
Gelandet und bereit für den Transport nach Innsbruck.
Gelandet und bereit für den Transport nach Innsbruck.
© Foto: Michael Helbig
Auch das Glockenlager wurde abmontiert und wird nun generalüberholt.
Auch das Glockenlager wurde abmontiert und wird nun generalüberholt.
© Foto: Michael Helbig
Die zweite Glocke schwebt hernieder.
Die zweite Glocke schwebt hernieder.
© Foto: Michael Helbig
Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Geschehen an der Oberkirche.
Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Geschehen an der Oberkirche.
© Foto: Michael Helbig
Schließlich ist auch die jüngste Glocke, die Lutherglocke, auf dem Weg zur Erde.
Schließlich ist auch die jüngste Glocke, die Lutherglocke, auf dem Weg zur Erde.
© Foto: Michael Helbig
Die Lutherglocke wird außer Dienst gestellt und entwidmet.
Die Lutherglocke wird außer Dienst gestellt und entwidmet.
© Foto: Michael Helbig
Thomas Walter, Chef der Firma Walter Glockenläutanlagen und Turmuhren KG, beschäftigt sich seit dreißig Jahren mit dem Auf- und Abbau von Glocken, seit elf Jahren mit eigenem Unternehmen.
Thomas Walter, Chef der Firma Walter Glockenläutanlagen und Turmuhren KG, beschäftigt sich seit dreißig Jahren mit dem Auf- und Abbau von Glocken, seit elf Jahren mit eigenem Unternehmen.
© Foto: Michael Helbig