Bildergalerie 3. IFA-Treffen in Luckau 2021

 UhrLuckau
3. IFA-Treffen in Luckau: Endlich wieder mal nach Herzenslust fachsimpeln. Viele nutzten diese Gelegenheit nach der langen Pause derartiger Möglichkeiten ausgiebig.
3. IFA-Treffen in Luckau: Endlich wieder mal nach Herzenslust fachsimpeln. Viele nutzten diese Gelegenheit nach der langen Pause derartiger Möglichkeiten ausgiebig.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit Vorfreude auf das gemeinsame Erlebnis rollten die Zweiräder nacheinander zum Start für die Ausfahrt.
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit Vorfreude auf das gemeinsame Erlebnis rollten die Zweiräder nacheinander zum Start für die Ausfahrt.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit dem schmuck herausgeputzten Trabi-Cabrio führte das Team aus Gießmannsdorf die lange Schlange der Zwei- und Vierräder während der Ausfahrt an.
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit dem schmuck herausgeputzten Trabi-Cabrio führte das Team aus Gießmannsdorf die lange Schlange der Zwei- und Vierräder während der Ausfahrt an.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit dem schmuck herausgeputzten Trabi-Cabrio führte das Team aus Gießmannsdorf die lange Schlange der Zwei- und Vierräder während der Ausfahrt an.
3. IFA-Treffen in Luckau: Mit dem schmuck herausgeputzten Trabi-Cabrio führte das Team aus Gießmannsdorf die lange Schlange der Zwei- und Vierräder während der Ausfahrt an.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Die Freude am Erleben der Gemeinschaft war vielen Teilnehmern anzusehen.
3. IFA-Treffen in Luckau: Die Freude am Erleben der Gemeinschaft war vielen Teilnehmern anzusehen.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Die Mopeds aus DDR-Zeiten sind bei jungen Leuten beliebt, weil sie mit ihnen gerade auf dem Land mobil sein können und auch bis zu 60 Stundenkilometer schnell.
3. IFA-Treffen in Luckau: Die Mopeds aus DDR-Zeiten sind bei jungen Leuten beliebt, weil sie mit ihnen gerade auf dem Land mobil sein können und auch bis zu 60 Stundenkilometer schnell.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Das Zweiradhobby ist keineswegs nur Männersache. Auch diese zwei Mädels sind davon begeistert.
3. IFA-Treffen in Luckau: Das Zweiradhobby ist keineswegs nur Männersache. Auch diese zwei Mädels sind davon begeistert.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Ostbiker sind eine Zweiradverrückte Truppe aus Wüstermarke, Laasow und Luckau, die ihr Hobby in Gemeinschaft lebt.
3. IFA-Treffen in Luckau: Ostbiker sind eine Zweiradverrückte Truppe aus Wüstermarke, Laasow und Luckau, die ihr Hobby in Gemeinschaft lebt.
© Foto: Birgit Keilbach
Mit einem Berliner Roller, Baujahr 1960, war  Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann (i.) beim IFA-Trefen dabei.
Mit einem Berliner Roller, Baujahr 1960, war Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann (i.) beim IFA-Trefen dabei.
© Foto: Birgit Keilbach
Lebensfreude pur. Die gemeinsame Ausfahrt durch die Dörfer war der Höhepunkt des IFA-Treffens in Luckau.
Lebensfreude pur. Die gemeinsame Ausfahrt durch die Dörfer war der Höhepunkt des IFA-Treffens in Luckau.
© Foto: Birgit Keilbach
3. IFA-Treffen in Luckau: Auch Kunststückchen sind mit einer Schwalbe möglich, wenn man sein Zweirad gut beherrscht. .
3. IFA-Treffen in Luckau: Auch Kunststückchen sind mit einer Schwalbe möglich, wenn man sein Zweirad gut beherrscht. .
© Foto: Birgit Keilbach