Bildergalerie „Der September wird bunt“ – Festwochenende in Lübben

„Der September wird bunt“ heißt für ein paar Tage in Lübben im Spreewald. Tausende Besucher kommen in die Stadt und feiern gemeinsam mit den Lübbenern ein schönes Fest.

 UhrLübben
Das Glücksrad dreht sich am Festwochenende in Lübben. Spiel, Spaß, glückliche Kinder und Eltern. Das "Kinderland" ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.
Das Glücksrad dreht sich am Festwochenende in Lübben. Spiel, Spaß, glückliche Kinder und Eltern. Das "Kinderland" ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.
© Foto: Andreas Staindl
Die Oldstyler aus dem Oberspreewald bringen Old-American-Flair des 19. Jahrhunderts auf das Festgelände nach Lübben. Und sie lassen sich gern mit Gästen fotografieren.
Die Oldstyler aus dem Oberspreewald bringen Old-American-Flair des 19. Jahrhunderts auf das Festgelände nach Lübben. Und sie lassen sich gern mit Gästen fotografieren.
© Foto: Andreas Staindl
Die Angels Cheerleader Spreewald der TSG Lübben 65 e.V. begeistern die Besucher mit ihrem Auftritt.
Die Angels Cheerleader Spreewald der TSG Lübben 65 e.V. begeistern die Besucher mit ihrem Auftritt.
© Foto: Andreas Staindl
Das Spinnrad dreht sich auch am Festwochenende in Lübben. Besucher schauen den Frauen der Trachtengruppe Nowa Niwa aus Neu Zauche interesssiert zu.
Das Spinnrad dreht sich auch am Festwochenende in Lübben. Besucher schauen den Frauen der Trachtengruppe Nowa Niwa aus Neu Zauche interesssiert zu.
© Foto: Andreas Staindl
Endlich wieder Rummel in Lübben. Spaß für die Jüngsten. Der Vergnügungspark am Spreeufer ist immer gut besucht.
Endlich wieder Rummel in Lübben. Spaß für die Jüngsten. Der Vergnügungspark am Spreeufer ist immer gut besucht.
© Foto: Andreas Staindl
"Puschochsen" im Spreewald: Der Traditionsverein aus Alt Zauche erinnert an die schwere Feldarbeit mit den Ochsen beim Kahnkorso am Festsonntag in Lübben.
„Puschochsen“ im Spreewald: Der Traditionsverein aus Alt Zauche erinnert an die schwere Feldarbeit mit den Ochsen beim Kahnkorso am Festsonntag in Lübben.
© Foto: Andreas Staindl
Die Seilakrobaten der Rope Skipping Formation aus Straupitz Lieberose-Oberspreewald begeistern haben das Publikum in Lübben mit ihrem Sport.
Die Seilakrobaten der Rope Skipping Formation aus Straupitz Lieberose-Oberspreewald begeistern haben das Publikum in Lübben mit ihrem Sport.
© Foto: Andreas Staindl
Ausdauer ist angesagt, wenn die Seilakrobaten der Rope Skipping Formation aus Straupitz auftreten. Den Besuchern des Festes "Der September wird bunt" in Lübben gefällt es.
Ausdauer ist angesagt, wenn die Seilakrobaten der Rope Skipping Formation aus Straupitz auftreten. Den Besuchern des Festes „Der September wird bunt“ in Lübben gefällt es.
© Foto: Andreas Staindl
Tradition trifft Moderne - auch beim Festwochenende auf der Schlossinsel in Lübben.
Tradition trifft Moderne - auch beim Festwochenende auf der Schlossinsel in Lübben.
© Foto: Andreas Staindl
Festgehalten auf Papier: Karikaturen sind beliebt bei den Besuchern in Lübben.
Festgehalten auf Papier: Karikaturen sind beliebt bei den Besuchern in Lübben.
© Foto: Andreas Staindl
Das Programm zum Festwochenende in Lübben ist ein guter Begleiter der vielen Besucher.
Das Programm zum Festwochenende in Lübben ist ein guter Begleiter der vielen Besucher.
© Foto: Katrin Kunipatz
Blick von der Schlossinsel in Lübben auf das Schloss.
Blick von der Schlossinsel in Lübben auf das Schloss.
© Foto: Thomas Seifert