Cottbus Die BTU tanzt durch die Nacht Am Freitagabend war es wieder soweit – die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) feierte auf dem Zentral Campus in Cottbus die inzwischen 20. Ausgabe ihres BTU-Tanzballs. mehr
Eishockey Lausitzer Füchse bleiben sieglos: „Ärgerlich“ Weißwasser verliert das DEL2-Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Riessersee mit 3:5 und schlägt sich wieder selbst durch individuelle Fehler. Trainer Hoffmann bleibt nur das Lob für die Willensstärke seines Teams - aber das ist zu wenig im Kampf um den Klassenerhalt. mehr
Regierungsbildung Lob und Tadel aus der Lausitz für GroKo-Sondierer Bundestagsabgeordnete von SPD und CDU: Bund hilft bei Strukturwandel. IHK vermisst Beitrag für Stabilität und Wachstum der Wirtschaft. mehr
Fussball Förster vor Comeback im XXL-Test Energie Cottbus spielt am Sonntag gegen den Drittliga-Spitzenreiter 1. FC Magdeburg zwei extralange Halbzeiten. Beide Trainer wollen ihre Teams genau unter die Lupe nehmen. mehr
Medizinische Versorgung Schliebener Ärztin kehrt in die Heimat zurück Zurück in der Heimat: Stefanie Frank hat im MVZ Herzberg in dieser Woche eine Hausarztpraxis eröffnet. mehr
Spremberg Schon die Kita-Kinder gehen schwimmen Für die Wadelsdorfer wäre es aber wichtig, dass auch zur neuen Schwimmhalle ein Linienbus fährt. mehr
Peitz Malxe-Center: Termin für Präsentation steht Die Projektplanung des Malxe-Center in Peitz stellt am 8. Februar die Pläne für das Merkur-Gelände öffentlich vor. Darüber informiert Bürgermeister Jörg Krakow (SPD). mehr
Kommentar Wir Kybernetiker Die Zukunft ist da. Künstliche Intelligenz (KI)und Robotik sind die Trends, die technisch die nächsten Jahrzehnte bestimmen werden. Die Gesellschaft wird bereits jetzt von KI durchdrungen.Wenn wir lernen, sinnvoll damit umzugehen,liegt eine gewaltige mehr
Kommentar Die SPD hat es in der Hand Halb zog es sie, halb sank sie dahin. Am Ende liegt die SPD wieder in den Armen der Großen Koalition. Die einen werden sagen, sie sei umgefallen. Ganz besonders Martin Schulz werden sie das vorwerfen, weil er zu lange auf Opposition gesetzt hat. Man mehr
Neujahrsempfang Schul- und Bahnfrust in Kolkwitz Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum Neujahrsempfang im Kolkwitz Center. mehr
Noch Zukunftsmusik Was bedeuten die GroKo-Pläne für den Geldbeutel der Bürger? Die Spitzen von Union und SPD haben sich in ihren Sondierungen eine Reihe steuer- und sozialpolitischer Verbesserungen verständigt. Wenn sich das in einem Koalitionsvertrag wiederfindet, könnte das erhebliche Entlastungen für den Bürger bringen. mehr
Tourismus Görlitz präsentiert sich bei Messen – auch international Die weitaus meisten Touristen, die die Stadt besuchen, kommen aus dem Inland. Görlitz wirbt nun auch verstärkt im benachbarten Ausland. mehr
Container für Cottbuser Spreeschule Spreeschule bekommt Containerräume Mit Hochdruck arbeitet die Verwaltung an der Ausschreibung für vier neue Containerräume auf dem Gelände der Spreeschule am Standort Rudniki in Schmellwitz. mehr
Charity-Auktion in Finsterwalde „Alles ist raus, alles!“ – 22 745 Euro sind drin Charity-Versteigerung der Sparkasse Elbe-Elster bringt stolze Summe zur Anschaffung eines Steinway-Flügels. mehr
Ängste vor Sicherheitsproblemen Überfüllte Schulen in Cottbus Die Enge in Cottbuser Schulen nimmt zu, und mit ihr die Ängste vor Sicherheitsproblemen. mehr
Guben Treppelner unterstützen Deckel-Aktion Auch die Angelfreunde aus Treppeln (Oder-Spree) beteiligen sich jetzt an der Deckelsammel-Aktion der Gubener Rotarier. Die erste Deckelübergabe ist für den kommenden Dienstag, um 17 Uhr, in der Winkelstraße 8 in Guben geplant. mehr
Kolumne Schnee von gestern Wenn der Neumarkt um die Frauenkirche Dresdens gute Stube ist, dann ist das Königsufer Dresdens Wintergarten. Schön wäre es jedenfalls, doch leider fehlt für das Wintervergnügen eine Zutat, die immer schwerer zu haben ist: Schnee. mehr
EU-Finanzen Es kommt weniger Geld aus Brüssel In der belgischen Hauptstadt wird über den Finanzrahmen der EU verhandelt. mehr
Kommunalpolitik CDU will Ende Januar Kandidaten bestimmen Der CDU-Stadtverband in Guben wird voraussichtlich am 31. Januar einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl bestimmen. Darüber informiert Raik Nowka, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Spree-Neiße, in einer Pressemitteilung. mehr
Cottbus Letzte Chance für Anbau ans Blechen-Carré Oberbürgermeister zeigt Ungeduld gegenüber Investor. mehr
Kolumne Superlative und Prosecco Cottbus ist und bleibt das Herz der Lausitz.“ „Die Universität Potsdam ist der Leuchtturm der Brandenburger Hochschullandschaft.“ „Das GeoForschungsZentrum Potsdam stärkt das Land.“ „Unser Land hat zuletzt einen vor Jahren noch ungeahnten Aufschwung mehr
Senftenberg Mehr Platz für die Schnapsidee Senftenberger Eierlikör-Manufaktur zieht um in den Betriebshof der Südbrandenburger Nahverkehrsgesellschaft. Der Umbau zur Schaumanufaktur mit 60 Plätzen startet am Montag. mehr
Aus dem Gerichtssaal Prozessauftakt mit Hindernissen Holpriger Start im Verfahren um den Tod einer Cottbuser Rentnerin mehr
Fußball Energie verkauft Leipzig-Tickets nur an Mitglieder Um erneute Ausschreitungen zu verhindern, verkauft Energie Cottbus die Tickets für das Regionalliga-Spiel bei Chemie Leipzig ausschließlich an Vereinsmitglieder. Der Verein reagiert damit auf die vielen Strafzahlungen - auch wenn die Maßnahme treue Fans trifft. mehr
Forst Thomas Engwicht will in Forst Bürgermeister werden Thomas Engwicht will sich als Einzelbewerber um das Amt des Bürgermeisters in Forst bewerben, teilte der 39-Jährige am Freitag mit. mehr
Forst Bürgerbüro diesen Samstag geöffnet Ab diesem Jahr öffnet das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Forst nur noch an jedem zweiten Samstag. mehr
Forst Sondersitzung zur Schülerbeförderung Zum Thema Schülerbeförderung findet am29. Januar eine Sondersitzung des Amtsausschusses Döbern-Land statt. mehr
Forst Bauantrag eingereicht für Schwimmhalle Der Bauantrag für die Sanierung der Forster Schwimmhalle ist beim Landkreis Spree-Neiße eingereicht worden. mehr
Forst Bald höhere Preise und ein neuer Pächter? Am Badesee Eichwege geht es bergauf – der Wechsel weg von der Parkgebühr, hin zum Eintritt hat sich bewährt. mehr
Kultur Neujahrskonzert der Kreismusikschule Zu ihrem Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ nach Elsterwerda ein. mehr
Kabarett „Hier spielt die Musik“ Das 23. bundesweite studentische Satire-Festival in Cottbus wird eingeläutet. mehr
Streit um Kosten Herzberg: Städtischer oder privater Empfang? Hat es sich bei dem Abschiedsempfang des ehemaligen Herzberger Bürgermeisters Michael Oecknigk um eine private oder um eine städtische Veranstaltung gehandelt? Das wollen die Abgeordneten jetzt wissen. mehr
Kirchen Allianzgebetswoche beginnt am Montag in Merzdorf Die alljährliche Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz findet vom 15. bis zum 21. Januar statt. Dazu versammeln sich auch dieses Jahr wieder Christinnen und Christen aus Merzdorf, Gröditz, Frauenhain und der Region, um miteinander zu mehr
Luckauer Innovation Maßanzug für marode Schächte Gemeinsame Forschung von Lausitzer Klärtechnik und BTU trägt in der Praxis Früchte. mehr
Guben Polizeiwachen ziehen zusammen Neuer Leiter kündigt Verlegung der Gubener Landesbehörde bis zum Sommer an. mehr
Elbe-Elster Führungswechsel im Jobcenter Elbe-Elster Anja Miersch ist ab 17. Januar die neue Geschäftsführerin des Jobcenters Elbe-Elster. mehr
Forst Ende der Übergangszeit im Rathaus absehbar Der Amtsdirektor für das Amt Döbern-Land soll am 19. Februar gewählt werden. mehr
Polizeimeldung Auffahrcrash durch Wildwechsel nahe Oelsig Wildwechsel bei Oelsig hat zu einem Auffahrunfall geführt. mehr
Forst Engagiert für Schildkröte und Wolf Forster Verein F.A.W.N. setzt sich in Costa Rica, Mexiko und der Niederlausitz für Naturschutz ein. mehr
Neupetershain Diebe stehlen Kleintransporter Autodiebe sind in der Nacht auf Freitag in Neupetershain aktiv gewesen. Dort ist grün-gelber VW Transporter mit schwarzem Aufdruck von einem Grundstück in der Karl-Marx-Straße gestohlen worden. Darüber informierte Polizeisprecherin mehr
Interview „Ich bin als Maschine noch Analphabet“ Humanoider Roboter der Technischen Hochschule in Wildau im RUNDSCHAU-Interview über seine künftige Arbeit. mehr
Kossack & Co. Haus für gutes Hören und Sehen Wir machen Augenblicke einzigartig Gestern noch in München, heute schon im Spreewald. Die Trends und innovativen Lösungen der Fachmesse für Optik & Design „opti 2018“ in der bayerischen Landeshauptstadt (12. bis 14.01.) können alle Kunden quasi gleich danach bei Kossack & Co. erleben. mehr
Wettbewerb für Viertklässler Gymnasium lädt zum Besuch ein und sucht kluge Köpfe Begabungsklasse in Lübbenau im neuen Schuljahr. mehr
Baudenkmal wird gesichert Lokschuppen wird vor Verfall bewahrt Lübbenau Ein Luftbild zeigt die Dimension des Lokschuppens, den die Stadt Lübbenau bereits erworben hat und für den sie noch nach einer Nutzung sucht. Vorgeschlagen wurden unter anderem bereits Tanzsaal und Eisenbahnmuseum. Im Vergleich zu dem großen mehr
Medizinische Versorgung Spezialwissen kommt Jüngsten zugute Kinderarztpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum Weißwasser bietet montags bis freitags Sprechstunden an. mehr
Jubiläum 60 Jahre Schulgebäude in Krauschwitz Das 60-jährige Bestehen des Krauschwitzer Schulgebäudes wird am 15. Januar 2018 mit einer Runde für geladene Gäste und einem Tag der offenen Tür begangen. mehr
Ergebnisse der Sondierungen „Rote Inhalte“ in verdünnter Form Wer sich wo bei den Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Großen Koalition durchsetzen konnte. Ein Überblick. mehr
Wirtschaft „Mehr Kies“ für Bauarbeiter im Elbe-Elster-Kreis gefordert Die Gewerkschaft verlangt sechs Prozent mehr Lohn. mehr
Ausstellung im Cottbuser Rathaus Cottbuser Eisenbahngeschichten Noch bis zum 11. April lockt die Ausstellung „Cottbuser Eisenbahngeschichte(n)" ins Cottbuser Rathaus. Das Interesse ist groß. mehr
Neuhausen/Spree „Es geht nicht darum, Vorhaben zu streichen“ Dieter Perko, Bürgermeister in Neuhausen/Spree, spricht über Haushaltskonsolidierung, die Partnergemeinde Bayanga und den neuen Vertrag am Bagenzer Strand. mehr
Bürgermeisterwahl Forst Thomas Engwicht tritt zur Wahl an Der Forster Thomas Engwicht will zur Bürgermeisterwahl als parteiloser Kandidat antreten. mehr
Barbarakanal Lausitzer Seenland Barbarakanal bleibt auch 2018 geschlossen Behörde mahnt fehlende „Wartestellen“ und Schilder an. Der Seenlandverband hofft nun auf die Saison im nächsten Jahr. mehr
Fussball Babelsberg fordert nach Energie-Revision Rücknahme der Strafe Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 will wie Tabellenführer Energie Cottbus eine Revidierung des Urteils des NOFV-Verbandsgerichts zu den Vorfällen am 28. April 2017. mehr
Flotte Bienen Calauer Bienen auch im Winter fleißig Brandenburgs Bienen haben in den kalten Monaten viel zu tun. Neben den Frühlingsvorbereitungen besteht ihre Hauptaufgabe darin zu überleben. mehr
Polizeimeldung Polizeiwagen gestreift und einfach abgehauen Ein dunkles Auto hat auf der B 96 zwischen Betten und Lieskau ein ziviles Polizeifahrzeug gestreift und ist danach einfach abgehauen. mehr
Lübben „Insek“ nähert sich dem Abschluss Integriertes Stadtentwicklungskonzept steht nach der Überarbeitung der Prioritäten vor der Beschlussfassung. Neu ist ein Frei- oder Hallenbad als Möglichkeit enthalten. mehr
Polizeimeldung Nach Parkplatzrempler aus dem Staub gemacht Ein Auto, das auf einem Parkplatz in der Parkstraße abgestellt war, wurde am Freitagvormittag zwischen 9.30 und 10 Uhr von einem anderen Fahrzeug beschädigt. mehr
Spremberg Die Angst vor Hochwasser bleibt René Nakoinz und Norbert Chichowitz vom Cantdorfer Ortsbeirat machen sich Sorgen. „Das nächste Hochwasser kommt. Und was passiert dann hier?“, fragt Chichowitz. Während im sächsischen Spreewitz der Deich verbessert und ein Querdeich gebaut wurde, wissen die Cantdorfer nicht, wann ihr neuer Deich entsteht. mehr
Lübben Parkhaus-Pläne sollen demnächst vorgestellt werden In Rede steht ein zweistöckiges Gebilde über der Abstell-Fläche neben dem Bahnhof. mehr
Kommunales Gemeindevertreter tagen in Merzdorf Der Haushalt und die Investitionen für dieses Jahr stehen im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Merzdorf am Montag. mehr
Bauprojekt in Spremberg Erweiterter Hort eröffnet laut Plan im Oktober Vier Gruppenräume für 58 Kinder, zwei kleine Abstellräume, eine Verteilerküche und einen Flur: Diese Ausstattung sieht der Plan für den Hort „Max und Moritz“ vor, über den die Spremberger Stadtverordneten im Februar abstimmen wollen. mehr
Wort zum Sonntag Ein geliebtes Kind Gottes Manchmal ist unsere Seelenhaut dünn und wir brauchen Trost und Ermutigung. In so einer Situation hat mir vor einigen Jahren ein Kollege zwei Sätze zum Nachdenken und Meditieren mit auf den Weg gegeben: Du bist ein geliebtes Kind Gottes, von mehr
Abfallentsorgung Letzte Weihnachtsbäume werden jetzt abgeholt Der Abfall- entsorgungsverband „Schwarze Elster“ lässt in den nächsten Tagen die Bäume in den noch nicht bedienten Orten abholen: Montag im Amt Elsterland, Dienstag in Doberlug-Kirchhain und in den Ortsteilen, Mittwoch in Sonnewalde und in den Ortsteilen sowie am Donnerstag im Amt Kleine Elster, in Finsterwalde nördlich und südlich der Bahn, in Sorno und Pechhütte. mehr
Puppentheater Rotkäppchen kommt nach Elsterwerda Das Märchen vom Rotkäppchen ist am Donnerstag im Stadthaus Elsterwerda zu erleben. Es spielt das Puppentheater „Rabatz“. Die Vorstellung beginnt um 16.30 Uhr. Eintritt: sieben Euro, ermäßigt sechs Euro. mehr
Kommunalpolitik Bauangelegenheiten und Kita-Bedingungen Der Haushalt 2018, Änderungen des Flächennutzungsplanes Bad Liebenwerda und des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Lausitz sowie der Grundsatzbeschluss zur Erneuerung des Gehweges in der Bergstraße (2. Bauabschnitt) stehen auf der Tagesordnung mehr
Görlitz/Dresden „Görlitz – Auferstehung eines Denkmals“ Vernissage zur Ausstellung am Dienstag im sächsischen Landtag in Dresden. mehr
Baby der Woche Strammer Junge verspätet sich Noch etwas verschlafen zeigt sich das RUNDSCHAU-Baby der Woche. Der kleine John ist am Mittwoch, dem 10. Januar, um 15.57 Uhr im Klinikum Lauchhammer zur Welt gekommen. mehr
Tradition Endspurt für die Jubiläumsfastnacht in Burg In Burg wird in diesem Jahr meine Jubiläumsfastnacht gefeiert. Zum 125. Mal treffen sich die Paare, um den Winter auszutreiben. Bereits am Samstag, 13. Januar, sind die jungen Leute in bunten Kostümen im Dorf unterwegs, besuchen die Einwohner und verbreiten fröhliche Zamperstimmung. mehr
Straßenbau In Hosena geht der Straßenbau weiter Weil der Winter milde mit der Lausitz umgeht, wird nun an einigen Straßenbaustellen doch weitergebaut. So werden ab Montag auch die Bauarbeiten an der Landesstraße 58 in der Ortsdurchfahrt Hosena wieder aufgenommen. mehr
Ehrenamt in Spremberg Feuerwehr lädt Partner nach Spremberg ein Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Spremberg haben die Einsatzkräfte ihre Kameraden aus Schönfeld in Sachsen und Długie in Polen eingeladen. mehr
Hoyerswerda Bürgeramt bekommt neue Kassenautomaten Ein Automat ersetzt im Frühjahr die Barkasse im Hoyerswerdaer Bürgeramt. Dafür bekommt das Neue Rathaus jetzt auch einen EC-Einzahlautomaten. mehr
Hoyerswerda / Lauta Sparkassenstiftung fördert Projekte Die Sparkassenstiftung in der Region Hoyerswerda unterstützt jetzt zwei Projekte in Lauta und Hoyerswerda. mehr
Die Nacht der Sondierer „Und dann spüren wir eine Aufgabe“ CDU, CSU und SPD einigen sich nach 26-stündigem Verhandlungsmarathon auf eine neue Groko. Jetzt muss Schulz seine Partei überzeugen. mehr
Hoyerswerda Dörgenhausen: Einsatz für das Storchennest Tierisch gute Aktion: Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda unterstützen Dörgenhausener Bürger, damit die Störche im Dorf auch in diesem Jahr für Nachwuchs sorgen können. mehr
Lauta Verdammter Darwinismus Am Montag wird der Stadtrat Lauta endlich eine Entscheidung über den Verkauf des ehemaligen Kinderwochenheims fällen. Das Rennen um das Objekt wird dank des verdammten Darwinismus der Stärkere machen, dabei sollte auch mal der Schwächere als Erster mehr
Lauta Wer bekommt das DRK-Domizil? Seit Wochen schwelt der Streit um das alte Kinderwochenheim in Lauta. Am Montag soll der Stadtrat nun endlich entscheiden. Die Frage ist: Mehrgenerationenwohnen, Ärztehaus oder Hundezentrum? Und: Was passiert mit dem DRK, das das alte Gebäude zurzeit nutzt? mehr
Fahrgäste unverletzt Reh läuft bei Zinnitz in einen Linienbus Ein Reh ist am Donnerstagnachmittag auf der Landstraße L52 in einen Linienbus gelaufen. Das Tier flüchtete vom Unfallort und hinterließ einen Schaden von 1000 Euro am Bus. Fahräste wurden nicht verletzt, informierte die Polizei. mehr
Autobahn 13 Laster touchiert Pkw und fährt weiter Innerhalb einer Lkw-Kolonne ist ein Laster ausgeschert und hat einen Pkw, der gerade auf der linke Spur überholte, beschädigt. Dabei ist ein Schaden von rund 8000 Euro entstanden. Der Unfall ereignete sich auf der Autobahn 13. mehr
Polizeibericht Trickdieb stiehlt Senior Geld aus der Börse Von einem dreisten Trickdieb ist ein 79 Jahre alter Mann in Senftenberg bestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Geprellte in einem Supermarkt an der Bahnhofstraße von einem unbekannten Täter angesprochen und um eine geringe Summe Bargeld erleichtert. mehr
Polizeibericht Fahrräder verschwinden vom Campingplatz Auf einem Zeltplatz an der Straße zur Südsee in Großkoschen haben unbekannte Diebe aus einem Zelt zwei gesichert abgestellte Fahrräder gestohlen. mehr
Aldi schließt Wird Neu-Schmellwitz abgehängt? Discounter schließt – Alternativen gibt’s im Stadtteil kaum noch. mehr
Panzertransport Panzertransport setzt seine Reise fort – erneut mit Problemen Die Panzer auf dem Rastplatz Oberlausitz Oberlausitz Nord sind umgeladen worden. Die Weiterreise erfolgte jedoch auch nicht problemlos. Denn plötzlich fehlte ein Sattelzug. mehr
Polizeibericht 70-Jähriger betrunken in Hoyerswerda erwischt Schlangenlinien fahren und dann fast noch den Polizeiwagen rammen: Ein 70-Jähriger hat in Hoyerswerda Ärger mit dem Beamten bekommen. mehr
Verletzt Transporter-Fahrer kommt von der Straße ab In einer Kurve auf der Landstraße bei Groß Beuchow hat ein Transporterfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er fuhr gegen einen Baum. Der 59-jährige Fahrer musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. mehr
Aus dem Polizeibericht Discounter-Fassade beschmiert Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte die Fassade eines Discounters beschmiert. Wie die Polizei weiter mitteilt, haben die Schriftzeichen keinen erkennbaren sinnvollen Inhalt ergeben. Ein Schaden: rund 500 Euro. mehr
Konzept für Kulturzentrum Obersprucke Tanz um Förderung geht weiter Guben stellt neues Konzept für Kulturzentrum Obersprucke vor und hofft auf großen Wurf. mehr
Umbau Planungen für Barrierefreiheit im Kloster Mühlberg laufen Das Bistum Magdeburg steht dem Projekt „barrierefreier Zugang zum Herrenhaus“ im Kloster Marienstern in Mühlberg „positiv gegenüber“, teilt die zuständige Diözese mit Sitz in Magdeburg in einer Pressemitteilung mit. mehr
Auf der A13 bei Duben Laster touchiert Pkw und fährt weiter Innerhalb einer Lkw-Kolonne ist ein Laster ausgeschert und hat einen Pkw, der gerade auf der linke Spur überholte, beschädigt. Dabei ist ein Schaden von rund 8000 Euro entstanden. Der Unfall ereignete sich auf der Autobahn 13. mehr
Stadtverordnetenversammlung Golßener Stadtverordnete tagen Die Stadtverordnetenversammlung von Golßen kommt am Montag, 15. Januar, zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. mehr
erfolgreiche Konzertreihe Neujahrskonzert mit Luckauer Orchester Das Luckauer Orchester „Grenzenlos“ veranstaltet am Sonntag, 14. Januar, ein Neujahrskonzert auf dem Schlossberg in Luckau. Unter dem Motto „Zehnspitzen“ präsentiert das Ensemble in diesem Jahr die zehnte Auflage dieser Konzertreihe. mehr
Baugeschehen An Falkenberger Kita Richtfest gefeiert In dieser Vorwoche ist an der Falkenberger ASB-Kita „Schmetterling“ in der Rothsteinslache Richtfest gefeiert worden. mehr
Fussball Probestürmer Hippe spielt gegen Energie Stürmer Justin Hippe hat zwar mehrere Monate in Cottbus trainiert - aber nie für Energie gespielt. Künftig steht er dem FCE in der Fußball-Regionalliga Nordost als Kontrahent gegenüber. mehr
Elsterwerda Bauarbeiten im Dorfhaus Kraupa gehen weiter Fast ausschließlich mit der Vergabe von Bauleistungen für das Dorfgemeinschaftshaus in Kraupa beschäftigen sich die Elsterwerdaer Stadtverordneten des Hauptausschusses am Montag ab 18 Uhr während ihrer öffentlichen Sitzung im Rathaus. mehr
Bürgermeister-Gespräch „Es wird Einschnitte geben müssen“ Die RUNDSCHAU hat mit Weißwassers OB Torsten Pötzsch über Einsparungen im Haushalt, Bauprojekte, die Zukunft der Ingenieurschule sowie die Versorgung mit Hausärzten gesprochen. mehr
Abnehmprojekt 2018: Ran an die Pfunde! 30 Freiwillige für Abnehmprojekt gesucht Sie haben Übergewicht oder wollen Ihre Wunschfigur 2018 in Angriff nehmen? Wenn ja, dann sollten Sie gleich zum Telefonhörer greifen und das Gesundheitsstudio Alter Bahnhof oder das Gesundheitsstudio SANO anrufen. mehr
Polizeibericht Bundespolizei wehrt erfolgreich Gefahren im Grenzraum ab Fahnder der Ludwigsdorfer Grenzdienststelle der Bundespolizei haben Freitagmittag gemeinsam mit dem polnischen Grenzschutz einen Fahndungseinsatz zur Gefahrenabwehr erfolgreich beendet, teilt die Bundespolizei mit. mehr
Wölfe in Sachsen Kranker Wolf ist zum Abschuss freigegeben Der kranke Wolf, der seit gut zwei Wochen in Krauschwitz und Weißkeißel für Schaden, Auffsehen und Unruhe sorgt, soll verschwinden. mehr
Prozess am Landgericht Cottbus Crystal Meth als Familienunternehmen Vater und Sohn stehen in Cottbus vor Gericht, weil sie einen florierenden Handel mit Crystal Meth aufgebaut haben sollen. Wie funktionierte das Familienunternehmen Drogenhandel? mehr
Baugeschehen Das Kulturhaus in Plessa braucht noch viel Baugeld Das Dach des denkmalgeschützten Kulturhauses Plessa ist erneuert und bis auf die Kirchenseite sind alle Fenster ausgetauscht. mehr
Baby der Woche Ein kleines Wunder für Familie Effenberg Baby Kurt durchbricht die Mädchen-Tradition. Sein Vater hatte eine lustige Begebenheit mit einer Hebamme in Hoyerswerda. mehr
Interview mit Ingo Fietze „Man sitzt nicht nur im Nebel“ Mehr als 24 Stunden haben die Politiker von Union und SPD zuletzt sondiert. Geht das überhaupt? Ingo Fietze ist Professor an der Berliner Charité. Er leitet dort das schlafmedizinische Zentrum. Eine solche Marathon-Verhandlung lässt sich kaum durchhalten, sagt der Schlafforscher im Gespräch mit der RUNDSCHAU. mehr
Stadtfinanzen Herzberg nutzt externe Hilfe für die Jahresabschlüsse SVV-Vorsteherin überreicht die Ernennungsurkunde. mehr
Lesermeinung Bei Makarenko nachlesen Sie sind ein Spaßvogel, Herr Kolhoff, wenn Sie meinen, dass nachziehende Familien ihre jungendlichen oder jungerwachsenen Kinder bei den Ohren nehmen, um ihnen Sprache, Arbeitswilligkeit, Moralvorstellungen und Recht Deutschlands beizubringen. mehr
NABU veröffentlicht Zwischenergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ Wieder mehr Vögel in deutschen Gärten In deutschen Gärten und Parks halten sich deutlich mehr Vögel auf als im Vorjahr. Das hat die achte bundesweite „Stunde der Wintervögel“ ergeben. Zum achten Mal haben der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz Bayern zu der Aktion mehr
Lesermeinung Mehr Gleichberechtigung Am 7.01.2018 erfolgte die Auslosung des DFB-Pokals (Viertelfinale) für Männer und Frauen. Die Männeransetzungen erschienen am 8.1. im Sportteil der LR. Die der Frauen bis heute noch nicht! mehr
Babys der Woche Oskar und Erwin sollen für ihre Eltern einmal Blumen streuen Es ist wohl erblich bedingt, dass Susann Zech und Matthias Boche aus Kromlau gleich doppeltes Baby-Glück haben. mehr
Goldbarrenübergabe Goldiges Babyglück in Proßmarke Sparkasse führt Tradition fort und beschenkt das erstgeborene 2018er Baby des Elbe-Elster-Kreises. mehr
Bruno-Bürgel-Oberschule Bürgel-Oberschule öffnet am Abend die Türen Viertklässler informieren sich mit ihren Eltern über den Alltag in der Weißwasseraner Bildungseinrichtung. mehr
Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ „The Heartbreakers“ in der Erfolgsspur Die Finsterwalder Musikschul-Band spielt im Mai beim Europäischen Musikfest der Jugend in den Niederlanden. mehr
Lausitzer Seenland Barbarakanal bleibt auch 2018 geschlossen Die Landesdirektion Dresden mahnt fehlende Wartestellen und Schilder an. Die Freizeitkapitäne hoffen nun auf die Saison 2019. mehr
Lübben Lausitzer Sternsinger treffen sich in Lübben In der ganzen Region waren dieser Tage Kinder als Sternsinger unterwegs, haben ihren Segen in die Häuser der Menschen getragen und dabei für bedürftige Kinder Spenden gesammelt. Weil die kleinen Könige für den Kampf gegen Kinderarbeit in Indien ihre mehr
Schlepzig Maskenball steigt in Schlepziger Gasthof Zum Maskenball wird für Samstag, 13. Januar, nach Schlepzig eingeladen. Ab 18 Uhr tummeln sich im Gasthof Zum Unterspreewald „Inner- und Außerirdische“, wie es in der Ankündigung heißt. Einzelne und Gruppen werden um den ersten Preis mehr
Chronik Vor 100 Jahren Die erste Musterung des Pferdebestandes 1918 für eine mögliche Kriegsverwendung fand in Finsterwalde bereits Mitte Januar auf dem alten Turnplatz gegenüber dem Gartenlokal Reinicke statt. mehr
Lübben Im Haus Lubomir geht es um Kriminalitätsopfer Einen geselligen Nachmittag veranstaltet das DRK am Montag, 15. Januar, im Lubolzer Dorfgemeinschaftshaus „Lubomir“. Thema ist ab 13.30 Uhr „Hilfe für Kriminalitätsopfer“. Polizeipräsident a.D. Jürgen Lüth aus Lübben wird aus Sicht der mehr
Planspiel Börse „Kniebären“ trumpfen auf Die „Kniebären“ sind die Sieger des diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Elbe-Elster. mehr
Mücka Sparkasse lobt nach Automatensprengung Belohnung aus Nach dem Angriff auf ihren Geldautomaten in Mücka sind die Täter noch nicht ermittelt. Nun lobt die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Geld für Zeugenaussagen aus. mehr
Polizei Haschisch-Fund folgt Haftbefehl Ein 30-Jähriger Obdachloser ist in Görlitz verhaftet worden. Bei ihm fanden Polizisten eine „nicht geringe Menge“ Drogen. mehr
Polizeibreicht Kunden bändigen renitenten Ladendieb in Cottbus Ein 34-Jähriger ist am Donnerstag in einem Cottbuser Supermarkt beim Stehlen erwischt worden. Er schlug um sich und war kaum zu bändigen. mehr
Forschung Lübbenauer startet in Antarktis mit Gemüsezucht Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben mit dem Aufbau eines neuartigen Gewächshauses in der Antarktis begonnen. Unter ihnen ist der Lübbenauer Paul Zabel. mehr
Gesundheitswesen Zeichen stehen auf Vergleich im Praxisstreit Gubener Mediziner einigt sich mit der Kassenärztlichen Vereinigung vor dem Arbeitsgericht. mehr
Stress und Gewalt Belastungen für sächsische Justizvollzugsbedienstete wachsen Der jahrelange Stellenabbau im sächsischen Justizvollzug rächt sich. Die Bediensteten müssen mehr leisten, Überbelegung und Gewalt verschärfen die Situation. mehr
Migration Plädoyer für bessere Integration Nur 27 Prozent der Bürger im Kreis Görlitz sind generell gegen die Zuwanderung von Ausländern. 87 Prozent sagen, dass Deutschland ein Einwanderungsgesetz braucht. Dies und vieles andere verrät eine bislang einzigartige Studie. mehr
Cottbus Fast 2500 Euro für Kinder- und Elternplätze im Theater Von Mitte Oktober bis zum 22. Dezember spendeten Theaterbesucher sowie Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters gemeinsam 2477 Euro. mehr
Ergebnisse Sondierungsgespräche GroKo steht vor Durchbruch und präsentiert erste Vorhaben Nach mehr als 24-stündigen Sondierungen über eine große Koalition ist den Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD ein Durchbruch gelungen. Ergebnisse und Pläne sickern durch. Wir geben einen ersten Überblick. mehr
Bespuckt und getreten Wieder Angriff auf Fahrkartenkontrolleurin in Cottbus Zwei Angriffe in drei Tagen: Am Freitagmorgen bespuckt und tritt ein 23-Jähriger eine Fahrkartenkontrolleurin in einer Straßenbahn von Cottbusverkehr. mehr
Für Steinway-Flügel Erste Charity-Auktion in Finsterwalde bringt 22 745 Euro Riesenerfolg der ersten Charity-Auktion der Sparkasse Elbe-Elster am Donnerstagabend in Finsterwalde. Im voll besetzten Pavillon der Sparkasse hat der aus der ZDF-Kultreihe „Bares für Rares“ bekannte Auktionator Wolfgang Pauritsch den 110 Gästen das mehr
Tarifkonflikt Weitere Warnstreiks der IG Metall in Berlin und Sachsen Mit bis zu zweistündigen befristeten Warnstreiks legten heute 1380 Beschäftigte in zwölf Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen die Arbeit nieder, um den Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie mehr Nachdruck zu mehr
Forschungsprojekt Verkehrsverbund befragt 30 000 Berliner und Brandenburger zur Mobilität Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) werden Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Monaten zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Derzeit bekommen mehr als 30.000 per Zufallsverfahren ausgewählte Haushalte ein Ankündigungsschreiben, das über mehr