Gestank statt frischer Frühlingsluft Wenn jetzt im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Menschen in ihre Gärten locken, dann stinkt das Claudia Rudolf ganz gewaltig – und das im wahrsten Sinne des Wortes. mehr
Auftakt der kleinsten Judokas Ein gelungener Auftakt für die jüngsten Calauer Judokas war das Anfängerturnier in Senftenberg. Der PSV Senftenberg lud alle Judoanfänger zu einem Turnier ein. Hier konnten sie sich bei ihrem ersten Wettkampf beweisen. mehr
Radweg-Finanzierung in den letzten Zügen Der jahrelange Ärger darüber, dass an der Kreisgrenze die asphaltierte Strecke des Radweges auf dem Spree-Damm zwischen Lübbenau und Lübben aus Sicht des Oberspreewald-Lausitz-Kreises endet und der Radler in den Landkreis Dahme-Spreewald mehr oder mehr
Diesmal sogar mit Kinder-Modenschau Gemeinsam geht es besser, dachten sich vier Geschäftsleute der Kurstadt und wagen zum verkaufsoffenen Sonntag den gemeinschaftlichen Auftritt. Eine Modenschau mit Kindern wird es um 15 Uhr auf dem Gehsteig vor dem Geschäft „Cheeky Style“ in der mehr
Sieg gegen Bischofswerda Auch für die jüngsten Handballerinnen von Grün-Weiß Weißwasser gab es am letzten Spieltag einen Erfolg. Konnten sie nun endlich doch ein Punktspiel in der starken Ostsachsenliga gewinnen. mehr
ROCKchanSONGs – besinnlich und tragikomisch Dirk Michaelis, der Gentleman unter den Chansoniers, ist am 2. April im Finsterwalder Kreismuseum zu Gast. Ex-Karussell-Frontmann Dirk Michaelis bringt als Special Guest Sören Birke (Harfe) mit; beide präsentieren ein neues Programm. mehr
Dorfgeschichte(n) „Alle drei unter einen Hut bringen“ Im Sommer 1974 gingen die Kicker des LSV Bluno das erste Mal auf Torejagd. Damals noch unter dem Namen SG Traktor. In den zurückliegenden 30 Jahren haben sie jede Menge große Erfolge gefeiert. Grund genug, um zum Dorffest im Juni darauf anzustoßen. mehr
Sachsens Schüler derzeit nur Mittelmaß Sachsens Schüler sind momentan bestenfalls nur schlechteres Mittelmaß. Bei den erstmals absolvierten Orientierungsarbeiten schnitten alle Schularten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch bezogen auf die Zeugnisnoten des Vorjahres schlechter mehr
Trotz weniger Spieler holen Döbern-Junioren den Sieg In einem Spitzenspiel lagen die Döberner nach zehn Minuten bereits mit 0:2 zurück. Danach wurde das Spiel der Gäste deutlich besser. Bis zur Pause glichen die Döberner die Führung der Drebkauer aus. mehr
Frühling bei Philipp „Wir fahren die große Variante“ , hatte Joachim Philipp vom Haushaltwarengeschäft gesagt. Und er setzt sein Vorhaben in die Tat um. mehr
Landauer dominierten Für das Volleyball-Kreisfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ hatten sich in der Wettkampfklasse II (9./10. Klasse) sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Mannschaften des Landau-Gymnasiums Weißwasser qualifiziert. mehr
„Eine absolute Wundertüte“ „Wir sind hier bei Tieren zu Besuch“ , erklärte Hegemeisterin Yvonne Besser gleich zu Anfang ihrer Führung im Wildpark Johannismühle. „Deshalb werden die Besucher gebeten, sich auch wie ein Gast zu benehmen.“ Einige dieser Gäste kamen kürzlich aus mehr
Schwerlasttransport umgekippt Ein Schwerlasttransporter ist gestern morgen in Osdorf (Teltow-Fläming) an der Stadtgrenze von Berlin-Lichterfelde in einen Graben gekippt und hat dabei ein fast 40 Meter langes und etwa 75 Tonnen schweres Brückenteil verloren. mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Weißwasser, Schleife, Rietschen und Boxberg über die Kreisleitstelle – 03576/24 11 03. Versorgungsbereich Bad Muskau/Krauschwitz: Von heute, 19 Uhr, bis Freitag, 7 Uhr, Facharzt Langer, Tel. 0170/5303991. mehr
Koalitions-Fraktionen wollen Kinderschutz verbessern Brandenburgs Kinder sollen nach dem Willen der Koalitions-Fraktionen von SPD und CDU künftig besser vor Gewalt geschützt werden. mehr
Wende im Prozess um Mannesmann Überraschende Wende im Mannesmann-Prozess: Das Landgericht Düsseldorf sieht nach gut zweimonatiger Hauptverhandlung keine Grundlage für eine strafrechtliche Verurteilung der sechs Angeklagten. Dies geht aus einer gestern gezogenen Zwischenbilanz mehr
Festumzug ein Jahr länger? Oberbürgermeisterin Karin Rätzel hat gestern alle Cottbuser zu ihrem 60. Geburtstag eingeladen. Sie dankte gestern für die Glückwünsche zu ihrem „57.“ am vergangenen Montag. mehr
Ostersonntag auf dem Lande Was gehört zu Ostern? Bunte Eier, Osterhasen, Lämmchen und Küken. All dies hat das Land- und Erlebnismuseum in Uckro seinen Besuchern am Ostersonntag ab 11 Uhr zu bieten – und noch vieles mehr. Zum zweiten Mal laden Familie Pundrich und der mehr
Erstaunliche Technik Der Bestand an Holz und der Bedarf daran sei wahrscheinlich noch nie so groß wie jetzt. Das sagte gestern der Chef des Amtes für Forstwirtschaft, Paul Rupp, anlässlich der Vorführung modernster Forsttechnik durch die Firma Zimmermann GmbH aus mehr
Rüdersdorf macht „Hattrick“ perfekt Vor dem mittlerweile achten Volleyball-Turnier um den Wanderpokal der Lausitzer Rundschau stellten sich kürzlich in Senftenberg alle Beteiligten die Frage: Gewinnt Rüdersdorf den Pott zum dritten Mal in Folge? mehr
Der Wille ist da, aber das Geld fehlt Dass das Biosphärenreservat Spreewald in Lübben keine Station hat, rief Peter Stephan, Vorsitzender des Tourismusverbandes Spreewald, bei der Jahreshauptversammlung des hiesigen Fremdenverkehrsverbandes ins Gedächtnis. Er deutete an, dass es aus dem mehr
Wettstreit auf Fahrrädern Ganz im Zeichen des Fahrrades steht der 1. Mai im polnischen Zary. „Fahrrad 2004“ heißt die Veranstaltung, zu der auch Teilnehmer aus Forst eingeladen sind. mehr
Karin Rätzel warnt vor Abwanderung von Ideen Oberbürgermeisterin Karin Rätzel warnt vor der Abwanderung von Cottbuser Ideen an Produktionsstandorte in den alten Bundesländern. mehr
TTC siegt souverän im Lauchhammer-Derby SV Hosena I – BG Lauchhammer 11:0, SV Hosena II – Stahl Senftenberg IV 9:11, Stahl Senftenberg III – SG Großthiemig IV 11:0, TTC Lauchhammer – BG Lauchhammer 11:3, Stahl Senftenberg IV – SV Hosena I 3:11, Meuroer SV – Stahl Senftenberg III 3:11. mehr
Zwei Teams im Viertelfinale Vorigen Freitag waren alle vier Jänschwalder Billardteams in den Vorrundenturnieren um den Kreispokal im Einsatz. Die ersten drei Mannschaften traten auswärts an, die IV. Vertretung genoss Heimvorteil. Für die I. mehr
Empor Dahme freut sich über Mitspieler Wer Lust hat, in die Volleyball-Abteilung von Empor Dahme hineinzuschnuppern, kann dies freitags tun. Von 18 bis 20 Uhr trainiert der Nachwuchs in der SportWelt. Von 20 bis 22 Uhr sind die Erwachsenen dort aktiv. mehr
Beratungen Aids-Beratung des Gesundheitsamtes OSL , in Senftenberg, Großenhainer Str. 30 i, Tel.: 03573/70 69 43 26 (Frau Türschmann). Alkohol-Medikamenten-Drogen-Beratung , in Lübbenau, R.-Breitscheid-Str. 24, Tel.: 03542/8 30 83. Sprechzeit (8 bis 12 Uhr). mehr
Konzerte im Textilmuseum Zu zwei Konzerten der besonderen Art lädt das Bran-denburgische Textilmuseum Forst alle Musikinteressierten für den 3. April ab 15 und ab 17 Uhr ein. Gestaltet werden die Konzerte von Musikschülern im Alter zwischen sieben und 18 Jahren. mehr
So spielte der Fußballnachwuchs Bezirksklasse, A-Junioren: SV Lok Schleife – SV Göda 6:1 (2:0). Gegen den Tabellenletzten musste unbedingt ein Sieg her. Übungsleiter Gahner hatte auch einige Langzeitverletzte wieder zur Verfügung. In dieser Partie wusste jeder Einzelne, um was es mehr
Fußball am Wochenende Bezirksliga, 22. Spieltag FV Eintracht Niesky - SV Neueibau Sa., 15 Uhr Bezirksklasse, Staffel 1, 22. Spieltag SV Gebelzig 1923 - LSV 1951 Spree Sa., 15 Uhr Bezirksklasse, Staffel 2, 22. Spieltag SV Fortschritt Großharthau - Rot-Weiß mehr
Oldies starten in die Saison Altliga. Am morgigen Freitag starten die Oldies der Niederlausitz in ihre diesjährigen Saison. Neu ist in diesem Jahr, dass die jeweiligen Tabellenersten der Kreisklassen direkt in die Kreisliga aufsteigen. Dazu wird die höchste Spielklasse auf zwölf mehr
Davongekommen Das war keine Ohrfeige für die Staatsanwaltschaft, was gestern das Düsseldorfer Landgericht in vorläufiger Würdigung der Beweislage im Mannesmann-Prozess erklärte. mehr
P. (*) Warum ist vorm Frauenklo immer die Hölle los„ An der Autobahnraststätten oder im Einkaufstempel“ Wo wir Männer gelassen Richtung Erleichterung spazieren, während Muttern die letzten Blasenmeter in der Pinkelschlange den Tor schluss-Schweiß aus allen mehr
Frühlingsgefühle Wissens Sie morgens auch nicht, was Sie anziehen sollen„ Bisher kannte ich dieses Phänomen nur von meiner lieben Frau. Die steht regelmäßig vor ihren Kleiderschränken und klagt, sie hätte nichts zum Anziehen. Dieses Problem ist mir völlig fremd. mehr
Nicht den einfachsten Weg gewählt Zu den langgedienten Bürgermeistern gehört Ursula Lungwitz. Seit 1. April 1979 ist sie Bürgermeisterin in ihrem Heimatort. Eine wechselvolle Geschichte erlebte und gestaltete sie in diesen Jahren mit. mehr
Schwerer Teufelssteins-Lauf Gewicht und Beschaffenheit der Siegpokale vom 2004er „Teufelstein-Lauf“ entsprachen der Strecke. mehr
Vom Hochseefischer zum Glasdesigner Wer öfter durch Klein Düben fährt, der wird schon einmal die dekorativen Glasgestaltungen an einem der Häuser bewundert haben. Unter anderem präsentiert sich hier an einer großen Fensterscheibe unter einem Willkommensgruß ein großes Kreuzfahrtschiff. mehr
Treffen ASE Herzberg. Heute: 7.30 bis 14.30 Uhr Nähstube geöffnet, 7.30 bis 16 Uhr Pflanzenbörse, 8 bis 11 Uhr Kegeln in der Halle am Sportplatz, Bewerbungsunterlagen erstellen (Nach Voranmeldung), 8 bis 16 Uhr Schuldnerberatung, 8.30 bis 15 Uhr mehr
Den Staffelsieg erkämpft Die männliche B-Jugend von Chemie Guben reiste zum letzten Spiel der Rückrunde nach Wildau. mehr
Freitag Eröffnung der Tage der sorbischen Musik 2004 In einem Rhythmus von vier Jahren werden in der Lausitz die „Tage der sorbischen Musik“ durch das Sorbische Nationalensemble und die Stiftung für das sorbische Volk veranstaltet. In diesem Jahr finden diese bereits zum fünften Mal statt. mehr
„Spezialisten am Werk“ Eberhard Dewitz ist sauer: Kürzlich hat er in der RUNDSCHAU gelesen, dass ein Unternehmen aus Gotha mit den Bauarbeiten auf einem Spielplatz an der Lilienthalstraße beauftragt worden war. mehr
Wettbewerb der Verkehrshelfer Mit reflektierender Weste und der Kelle in der Hand stehen sie morgens auf der Straße und ermöglichen Schulkindern das sichere Überqueren – die Schülerlotsen von Sandow und Schmellwitz. Zwölf Cottbuser Verkehrshelfer nahmen gestern am von der mehr
Arzt unter Anklage: Keine Hilfe in der Not? Als Margit P.* am Abend des 27. Januar um kurz vor halb acht hastig die Nummer des Bereitschaftsarztes in ihr Telefon tippt, ist sie fast verrückt vor Angst. Ihr Sohn liegt röchelnd in seinem Kinderbettchen, ringt verzweifelt nach Luft. mehr
Parklauf An Pyramiden vorbei „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ heißt es im „Faust“ . Mit diesem Zitat ist dann auch seit Jahren der Auftakt für die neue Laufsaison in der Niederlausitz verbunden. Von Sonnenstrahlen begleitet, vorbei an blühenden Krokussen und gelben mehr
Joschkas Erben gehen eigene Wege Die Grüne Jugend gilt als der politische Jugendverband der Partei Bündnis 90 / Die Grünen, ist aber kein Teil der Partei. Die Grünen sind eher ein Ansprechpartner für die Grüne Jugend. mehr
Auch im Volkshaus geht es vorösterlich zu Der Oster- und Frühlingsmarkt im Volkshaus öffnet am Sonntag, dem 4. April, um 10 Uhr seine Pforten. Auf die Besucher wartet ein buntes Angebot. mehr
Restloch IV: Arsen und Spitzentechnik Am Montag starten Wissenschaftler eine heikle Mission in Annahütte: Sie wollen aus dem verseuchten Restloch IV wieder ein sauberes Gewässer zaubern. Chemiker und Ingenieure des Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle wollen 88 000 Kubikmeter Wasser, mehr
Schwarzarbeitern in der Lausitz auf der Spur Schwarzarbeit und Lohndumping vernichten Jobs und reißen Löcher in Sozialkassen und Steuersäckel. Seit Jahresbeginn ist eine neue gemeinsame Fahndungseinheit von Zoll und Arbeitsamt Firmen auf der Spur, die gegen Mindestlohnvorschriften verstoßen mehr
Kündigung in Kita Schacksdorf In der Kita Groß Schacksdorf wird eine Mitarbeiterin zum Oktober gekündigt. Das haben die Gemeindevertreter von Groß Schacksdorf-Simmersdorf in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen. mehr
Liebesgöttin „Liuba“ lockte den Lenz hervor Schneeglöckchen und Krokusse blühten, das erste zarte Grün wagte sich hervor, und nachdem der meteorologische Frühlingsstart als Kaltstart in die Statistik einging, kletterte die Temperatur zur Monatsmitte über 20 Grad Celsius. mehr
Vollsperrung Neustädter Platz Cottbus-Mitte. Der Neustädter Platz wird ab Sonntag, 4. April, bis voraussichtlich Ende September zur Baustelle. Davon betroffen sind auch die Anbindungsstraßen Am Spreeufer, Uferstraße und Freiheitsstraße. mehr
Mit der Bummelguste zum Töpfermarkt Gemächlich tuckert die Bahn durch die erwachende Landschaft. Dort steht schon die Forsythie in voller Blüte, und da drüben eilen ein paar Rehe über das Feld. Gleich am Bahndamm hat sich ein Dachs ein neues Zuhause gebaut. Anheimelnd wie in mehr
Solide Leistung beim Saisonauftakt in Fürstlich Drehna Am vergangenen Wochenende wurde auf der Traditionsrennstrecke „Am Mühlberg“ in Fürstlich Drehna die Moto-Cross-Saison 2004 eröffnet. Neben Läufen zur Landesmeisterschaft Brandenburg wurden auch Rennen um den ADMV-Pokal in der Klasse Open mit mehr
Letzte Chance: Der Druck der Einwohner Riesig war das Interesse von Eltern, Schülern, Pädagogen und Kommunalpolitikern am Erhalt des Echtermeyer-Gymnasiums in Bad Liebenwerda. So war am Dienstagabend der Saal des Bürgerhauses mehr als gut gefüllt. mehr
Bildungsstätte mit Traditionen Der frühere Landrat des Altkreises Luckau, Günter Sando, schreibt zur Namenssuche für das Luckauer Gymnasium: Für eine altehrwürdige Bildungsstätte mit großen Traditionen, die jung und dynamisch geblieben ist, wird in diesen Tagen ein Name gesucht. mehr
Kooperationsmöglichkeiten unter der Lupe „Die Lausitz – Deutschland und Polen wachsen zusammen“ ist der Titel eines ganztägigen Seminars der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Cottbuser Schule für Niedersorbische Sprache am Freitag, 23. April, im polnischen Zary. mehr
Musikalische Zeitreise Was macht ein Kammerchor im Frühling? Den Frühling besingen! Auch in diesem Jahr studieren die 32 Sängerinnen und Sänger des Luckauer Kammerchores „Cantemus“ bereits seit Wochen die neue Chorliteratur, die einer Zeitreise durch fünf Jahrhunderte mehr
Jugend-Kreuzweg auch im Raum Dahme Am 2. April werden in ganz Deutschland junge Menschen unterwegs sein, um dem Leidensweg Jesu nachzudenken und nachzugehen. Auch die Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Niederer Fläming lädt zum gemeinsamen Weg und Gebet ein. Der Kreuzweg mehr
Von der Kohle bis zum Strom aus der Dose Bianca Scholze und Carolin Barthel vom Lessing-Gymnasium Hoyerswerda haben beim Projekt "Klasse! – Die RUNDSCHAU macht Schule" teilgenommen. Die beiden haben sich mit Erhard Köhler von Vattenfall über seinen Arbeitgeber unterhalten. mehr
Für leere Wohnungen finden sich kaum polnische Mieter Schon die aktuellen Zahlen klingen erschreckend, die Prognosen sind noch düsterer. Etwa 10 000 Wohnungen stehen zur Zeit in Görlitz leer, 15 000 könnten es gar bis 2015 werden, ginge alles wie bisher weiter. mehr
Leipzig läutet Absatzfrühling ein Die Leipziger Auto Mobil International (Ami) mausert sich. Mit 100 Premieren und über 430 Ausstellern aus 18 Ländern ist sie die wichtigste deutsche Automesse dieses Jahres, wie die Veranstalter gestern in Düsseldorf hervorhoben. Bei der Schau vom mehr
Soli-Veranstaltung vorbereitet Die Mitglieder der PDS-Jugend Spree-Neiße trafen sich jetzt in der PDS-Geschäftsstelle Spremberg zu ihrer Mitgliederversammlung. Hauptthema war die Organisation der Solidaritätsveranstaltung vom morgigen 2. April. mehr
Briefe an Matthias Platzeck und Steffen Reiche Die „Initiative der von der Nichteinrichtung der 7. Klassen am Städtischen Gymnasium-Friedrich-Stoy in Falkenberg betroffenen Eltern“ hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck gewandt. mehr
Schauspieltalente für das Krabat-Spektakel gesucht Die Theatergruppe des Krabat-Dorfklubs und Heimatverein Groß Särchen „von’s Dorf“ plant im Rahmen des diesjährigen Krabatfestes, auf der großen Seebühne am Knappensee ein Theaterstück aufzuführen. mehr
Sport Ringerhalle, H.-Löns-Str. 33: 16 bis 18 Uhr Ringen für Kinder ab 6 Jahre, 16 bis 22 Uhr Fitness, 16 bis 20 Uhr Männersauna. Boxen: (Boxring 03 Cottbus) 17 bis 18.30 Uhr Training Jugendliche (12 bis 16 Jahre) und von 19 bis 20. mehr
Maskottchen nimmt „Form“ an Das von einem Schüler des Herzberger Oberstufenzentrums entworfene Logo für den Falkenberger Tourismusverein hat inzwischen Verwendung gefunden. Auf Briefköpfen für die Vereinspost flattert es jedem Adressaten in die Hände. mehr
„Sturmwarnungen“ bald auch in Spremberg Neue Bücher eines bekannten Schweizer Autoren, die erst in diesen Tagen bei der vielbeachteten Leipziger Messe vorgestellt wurden, könnten bald in den Regalen der Spremberger Bibliothek stehen. Am Dienstag knüpften die Mitarbeiter der Kreisbibliothek mehr
theater Staatstheater, Kammerbühne: 19.30 Uhr „Ab heute heißt du Sara“ , Tel. 01803/440344. Puppenbühne Regenbogen, Priorstr. 2: 9 Uhr „Die drei Wünsche“ , Tel. 522023. piccolo-Theater, Klosterstr. mehr
senioren Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen: 15.45 bis 16.30 Uhr Sprechstunde des Vorstandes im „Brandenburger Hof“ , Friedrich-Ebert-Straße 33. Seniorenzentrum „Herbstfreude“ , W. mehr
Sportler des Jahres wurden „in aller Stille“ geehrt Zur schönen Tradition im Kreis Dahme-Spreewald gehört die Kür der Sportler des Jahres. Alljährlich ruft der Kreissportbund dazu die Aktiven und Sportinteressierten auf, ihren Favoriten in den verschiedenen Kategorien zu wählen. Nachdem es aber mehr
Ungewöhnliche Wege gehen In diesem Jahr steht der Ökumenische Jugendkreuzweg unter dem Thema „Enthüllungen“ . Jugendliche aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises Herzberg haben diese Aktion vorbereitet und laden katholische und evangelische Christen für Freitag, den 2. mehr
Zak-Vorsitzende feiert 60. Geburtstag Sigrid Hennig, ehrenamtliche Vorsitzende des ZAK, feierte gestern im Kreis vieler Frauen und langjährige Mitstreiterinnen ihren 60. Geburtstag. mehr
„Küche ist viel mehr als Kochen“ In der Küche geht es um viel mehr als um Kochen und Abwaschen, weiß Elke Berthold von der Firma Reddy-Küchen. Die Küche sei vielmehr der zentrale Raum häuslicher Kommunikation. mehr
„Schule im Grünen“ legt sich modernes Kleid an Den Baum des Jahres 2004, die Weißtanne, pflanzten gestern Schüler der Klasse 4a der Grundschule Rothenburg im Waldschulheim Stannewisch. Die einzige Einrichtung dieser Art im Landkreis – in Sachsen gibt es nur drei davon – steht vor großen mehr
Außenseiter verkaufte sich gut – aber leider nicht mehr Als Außenseiter fuhren die Männer des VfB Doberlug-Kirchhain 2 zum Spitzenreiter der Kreisliga, TSG Lübbenau 3, wurde doch das Heimspiel schon mit 20:22 verloren. Hinzu kam, dass der Motor und beste Torschütze des VfB, Stephan Böhme, nicht mit an mehr
Montag wird es sagenhaft „Von der weißen und der schwarzen Frau“ heißt ein Vortrag, den Dr. Rainer Ernst kommenden Montag um 19 Uhr im Kreismuseum Finsterwalde hält und der die Sagen und die Sagenforschung der Region vorstellt. mehr
Warum so mancher Bischdorfer recht unruhig schläft Zu einer wahren Marathon-Veranstaltung entwickelte sich am vergangenen Dienstagabend die 2. Sitzung des Ausschusses „Bau, Wohnen, Verkehr und Umwelt“ in Lübbenau. mehr
Sprembergs Verwaltung ist schon jetzt im Wahlfieber Im Juni werden zum sechsten Mal die Mitglieder des Europäischen Parlaments direkt gewählt. mehr
Eine kleine, aber gefährliche Straße? Sie ist eine der jüngsten Straßen Gubens überhaupt, die Straße Am Moosweg, nur wenige Meter von der Diesterweggrundschule entfernt. Schmucke Eigenheime sind in den letzten vier, fünf Jahren auf beiden Seiten der Straße entstanden. mehr
Überraschung in der Klinik Die Mädchen und Jungen aus dem „Kinderhaus am Zoo“ überraschten Patienten und Personal der Orthopädischen Klinikum Hoyerswerda, wie Dirk Raffe vom Christlich-Sozialen Bildungswerk (CSB) berichtet: Der vierte Sonntag in der Fastenzeit heißt Laetare – mehr
Belebende Konkurrenz Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es. Was damit gemeint ist, bekommen die Gubener in dieser Woche praktisch im Geldbeutel zu spüren. mehr
Zweimal Crash an Kreuzung Hoher Sachschaden. Gestern Morgen kam es innerhalb von einer halben Stunde zu zwei Unfällen im Bereich der Kreuzung am „Heitern Blick“ . Um 8.30 Uhr beachtete ein Pkw nicht die Vorfahrt eines anderen. mehr
Länder warnen vor dem Sparen an Verkehrsprojekten Die Verkehrsminister der Länder befürchten wegen der Mittelkürzungen für Verkehrsprojekte einen schweren Schaden für den Standort Deutschland. mehr
Vereine Kinder- und Jugendfreizeitverein an der Station Junger Techniker Weißwasser: Heute um 13 Uhr Spielen und Basteln (offenes Angebot), 15 Uhr Schiffsmodellbau (Fortgeschrittene), 14.30 Uhr Mediengestaltung, 15 Uhr Kurs Grundlagen der Elektronik, 16 Uhr mehr
Stationsumgestaltungen in der Spreewald-Klinik Auf ihrem Weg, die Funktionalität des Krankenhauses durch noch kürzere Wege zu verbessern, werde die Spreewald-Klinik ab heute einen weiteren Schritt gehen. Dies teilte Dr. mehr
Lasa-Beratung am Montag in Luckau Am kommenden Montag, dem 5. April, sind wieder Ansprechpartner der Landesagentur für Struktur und Arbeit (Lasa) in Luckau. In der Arbeitslosen-Service-Einrichtung in Luckau, Am Markt 27, werden sie in der Zeit von 9 bis 14 Uhr kostenlose individuelle mehr
Ein Herz für die Kurstadt Gestern haben sie die Etiketten von den Fläschen abgeweicht, um morgen neue drauf zu kleben. Einmalige, die es so nie wieder geben wird. mehr
Alte Zeiten Waren das noch Zeiten. Als sich die Briesker Knappen in den umkämpften „Schlachten“ gegen die Empor-Kicker aus Mühlberg noch um die Amateurfußball-Hoheit Süd-Brandenburgs stritten. mehr
Freitag Blutspende in Schule Goyatz Der Blutspendedienst Berlin und Brandenburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bittet die Spender, am Freitag, dem 2. April, zwischen 16.30 und 19 Uhr zur Blutabnahme in die Gesamtschule Goyatz zu kommen. Der nächste Blutspendetermin ist dann wieder mehr
Eine neue Mähmaschine 1. April 1904. Mit dem Beginn des neuen Quartals mussten alle Leser, die auch in Zukunft den Niederlausitzer Anzeiger lesen wollten, ihr Abonnement erneuern. mehr
TGV-Turner erfolgreich aus Cottbus zurück Kürzlich fanden in Cottbus die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen statt. Der TGV Lauchhammer startete mit zwei Turnerinnen und drei Turnern. mehr
Stasi-Überprüfung für hohe Beamte Die brandenburgische Landesregierung plant eine Überprüfung von hohen Beamten wie Staatssekretären und Abteilungsleitern auf eine Stasi-Tätigkeit. mehr
Schaffner und backflash ziehen immer mit Wenn es um eine attraktive Innenstadt geht und dazu Aktionen durchzuführen sind, ziehen zwei Geschäfte in der Mittelstraße immer mit: Elektro-Schaffner und das Modegeschäft „backflash“ werden wieder Sitzgelegenheiten aufstellen, das mehr
Erst 2012 schneller zur Autobahn Im April soll der Bau des nördlichen Abschnitts der Gubener Ortsumgehung, zwischen alter B 97 und Guben Nord, beginnen. Acht Brücken gehören zum 7,6 Kilometer messenden Bauabschnitt auf Gubener Territorium. Mit rund 7,7 Millionen Euro sind die Kosten mehr
Skinhead-Prozess fortgesetzt Mit der Verlesung von Auszügen aus dem einstigen Rundbrief der „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) ist gestern der dritte Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen Gruppierung fortgesetzt worden. mehr
Wir gratulieren Weißwasser, Kursana-Seniorenzentrum: Berta Mudra zum 87.; Anneliese Tzschacksch zum 82.; Krau schwitz: Margarete Röhle zum 85.; Nochten: Charlotte Pötschke zum 82.; Dorothea Noack zum 77. Geburtstag. Niesky: Siegfried Rohn zum 79.; Josef Aust zum 78. mehr
„Zukunftstag“ für Mädchen und Jungen Der zweite landesweite „Zukunftstag“ für Mädchen und Jungen soll am 22. April veranstaltet werden. Weibliche und männliche Jugendliche können am Aktionstag für sie bisher jeweils untypische Berufe kennen lernen, teilte das Arbeitsministerium gestern mehr
„Wasserturm“ hat Insolvenz angemeldet Roland Hess, Inhaber des Restaurants „Zum Wasserturm“ in Hoyerswerda, hat für seinen vor drei Jahren eröffneten, exklusiven Gaststättenbetrieb die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST In medizinischen Notfällen (lebensbedrohliche Situationen): 1 12. Das Diakonische Werk Elbe-Elster e.V. mehr
Spree-Neiße: Feilschen um die Höhe der Kreisumlage Der Haushaltsplan für den Landkreis Spree-Neiße ist gestern Abend verabschiedet worden – mit einer Kreisumlage von 42,7 Prozent, die zwar Städte und Gemeinden entlastet, aber ein zusätzliches Zwei-Millionen-Euro-Loch in den Kreishaushalt reißt. mehr
Voraussichtlich je drei 7. Klassen an Gesamtschulen Die drei Cottbuser Gesamtschulen werden das kommende Schuljahr voraussichtlich mit jeweils drei 7. Klassen beginnen. Das erklärte Schulrat Gerald Boese gestern auf RUNDSCHAU-Nachfrage. mehr
„Willkür der Zuweisungen“ erschwert das Wirtschaften Sehr viel Arbeit steckte in dem Haushaltsplan samt Haushaltssicherungskonzept, das Heideblicks Kämmerer Frank Deutschmann den Gemeindevertretern bei ihrer Sitzung am Montag zum Beschluss vorlegte. mehr
Futsal: Neuer Ballsport jetzt auch im Südkreis Hallenfußball im Sommer? Möglich ist das. Futsal heißt die neue Form des Fußballspiels unter dem Hallendach, die in vielen Ländern schon betrieben wird. Nun hält der Futsal auch in Deutschland Einzug. mehr
Ortsbeirat konstituiert sich in Karche-Zaacko Die neu gewählten Mitglieder des Ortsbeirats von Karche-Zaacko kommen am Montag, dem 5. April, um 19.30 Uhr zu ihrer konstituierenden Sitzung im Mehrzweckgebäude in Karche zusammen. mehr
Jänschwalde wird in Guhrow geprüft Nachholspiele. Am Sonntag, 4. April, um 15 Uhr werden die beiden Begegnungen der 2. Kreisklasse Nord nachgeholt. In Tauer tritt der SV Drewitz an und es kommt damit zum Nachbarschaftsderby. Der SV Guhrow empfängt die SG Jänschwalde. mehr
Unterricht ganz praxisnah Julia Möllendorf und Laura Hahm vom Paul-Fahlisch-Gymnasium in Lübbenau schreiben: mehr
Rufnummern Krankentransport: (0355) 63 21 12 oder (0355) 1 92 22. Leitstelle Spree-Neiße: (0355) 63 21 44. Zollkommissariat Guben: 40 20. Bundesgrenzschutz (BGS): Guben (03561) 4 38 30; Forst (03562) 6 93 60. mehr
Bilder zur Passionszeit Ab kommendem Sonnabend kann im Refektorium des Klosters Neuzelle eine neue Ausstellung besucht werden. Nach 141 Jahren ist dort erstmals wieder die Neuzeller Pas sionsdarstellung vom Heiligen Grab und dem Leidensweg Christi zu sehen. mehr
In einem Abwasch: ans Askania-Domizil einen Mehrzwecksaal? Kaum einen Monat ist es jetzt her, da in Schipkau der erste Spatenstich für das 470 000 Euro teure neue Domizil des Sportvereins „Askania“ beklatscht wurde, da will die Gemeindeverwaltung den Bauplan auch schon wieder umwerfen. mehr
Wer braucht einen Garten? Mit Beginn des Frühjahres wird auch das Interesse an einem Kleingarten geweckt. mehr
Mit der Lausitz-Elite gut mitgehalten Zum wiederholten Male fanden die Lausitzer Schwimm-Mehrkampfmeisterschaften kürzlich in Senftenberg statt. mehr
Union will Truppe für den Heimatschutz Zur Terrorbekämpfung in Deutschland soll die Bundeswehr nach den Vorstellungen der Union einen Organisationsbereich für „Landesverteidigung und Heimatschutz“ bekommen. Unionsfraktionsvize Wolfgang Schäuble sagte bei der Vorstellung eines mehr
Aufwand und Nutzen Noch halten die SPD-Matadore wacker das Fähnlein der Ausbildungsplatzabgabe hoch. Allerdings spricht vieles dafür, dass sie sich gründlich dabei verrennen. Die Kritik der Opposition ist noch das geringste Problem. Schwerer wiegt der Aufschrei in der mehr
Cahnsdorf jetzt mit neuer Führungsriege Am Dienstagabend kam der neu gewählte Ortsbeirat Cahnsdorfs zu seiner konstituierenden Sitzung im Landhotel zusammen. Einstimmige Wahl Olaf Schulze (207 Stimmen), Uwe Richter (110 Stimmen) und Olaf Graßmann (89 Stimmen) hatten bei der nachgeholten mehr
Der Außerfriesische auf der Schlossinsel „Ist das nicht Otto?“ , rief bei der touristischen Saisoneröffnung in Lübben einer der Gäste. „Jaaaaaa, ich bin es!“ , tönte es zurück, als Otto gerade ganz privat auf die Schlossinsel gehen wollte. mehr
Gegen Baum gerast: 25-Jähriger bei Ortrand schwer verletzt Aus der Kurve getragen Ein 25-Jähriger ist Dienstag Abend gegen 23.30 Uhr auf der Ortsverbindung zwischen Ortrand und Frauendorf mit seinem Pkw gegen einen Baum gerast. Der junge Mann musste schwer verletzt ins Krankenhaus in Senftenberg eingeliefert mehr
Schwimmer starteten in den Frühling Über insgesamt 45 Euro, vier Pokale und sechs Goldmedaillen freuten sich die Schwimmsportler des SV Neptun Finsterwalde und ihr Trainer Jürgen Hartmann am letzten Märzsonntag in Hoyerswerda. mehr
Zumutung für Fahrer Calauer Straße und Briesker Straße sind die ramponiertesten Straßen in Senftenberg. Von Löchern übersät die eine, von tiefen Dellen gezeichnet die andere. Beide will das Brandenburgische Straßenbauamt dieses Jahr zumindest ausbessern, heißt es aus mehr
Verpasste Chance für Laubusch Zu den Bemühungen um den Erhalt des historischen Tores zum ehemaligen Dorf Lau busch schreibt Günter Wolf aus dem Lautaer Ortsteil: Es ist schon erfreulich und zu würdigen, wenn auf einmal Interesse für Denkmalpflege bei Abgeordneten und Bürgern von mehr
Schnatterstübchen-Team ist zweitbestes Schülerunternehmen Die „Schule der Lebensfreude“ wird am 25. April ausgezeichnet. mehr
Spitzensportler unter die Fittiche nehmen Während die enviaM bereits in Sachsen-Anhalt seit dem vergangenen Jahr die Berufsausbildung für Spitzensportler organisiert und begleitet, war das im Brandenburger Raum nicht möglich. mehr
Ein heißes Kleid für den Abiball Melanie Graeff ist Austauschschülerin in Coldspring/Minnesota. Sie berichtet regelmäßig für Mutation, was es Neues aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt. Nun sind ihre letzten Wochen angebrochen. Das schreibt „Melli“ diesmal: Am 2. mehr
Halbendorfer stimmen auf die Festtage ein Österlich geht es an diesem Sonntag in der alten Schule in Halbendorf zu. Bereits zum neunten Mal lädt hier der Ostermarkt zum Verweilen ein. Das von 13 bis 18 Uhr. mehr
Tandemturnier Zur 725-Jahr-Feier von Calau laden die Sportkegler der SV Calau am 21. August zu einem Tandem-Turnier auf der Kegelsportanlage in der Ziegelstraße ein. Anmeldungen schon jetzt unter der Telefonnummer 030/76 69 921 möglich. mehr
Letzter Heimspieltag konnte nicht spannender sein Die Spannung dieses letzten Heimspieltages der Volleyballer der VSG Fortuna Finsterwalde war in der Geschichte der Taifuns fast unübertroffen. Die Situation war folgende: Selbst standen die Fortunen auf Platz 6 der Landesliga Süd. Dieser 6. mehr
Notfalls auf die Straße Da müsse man notfalls auch mal alle Bürger und Vereine der Kurstadt mobilisieren, die Bundesstraße 101 eine halbe Stunde lang dicht zu machen, um auf die Schulsituation aufmerksam zu machen, schlug Uwe Krieg spontan vor. mehr
jugendklubs SandowKahn, Elisabeth-Wolf-Straße 40 A: 14 bis 17 Uhr „Der Natur auf der Spur“ . Klub Madlow, Kleiststraße 1: 13 Uhr 1. Beyblade – Turnier. Jugendtreff „Die 111“ , Straße der Jugend 63: 13 bis 20 Uhr offen. mehr
Eltern ergreifen Initiative Noch nicht einmal zwei Wochen ist es her, da haben Lehrer, Eltern und Schüler in Falkenberg aus der RUNDSCHAU erfahren, dass die Schüleranmeldungen nicht ausreichen und es im kommenden Schuljahr keine 7. Klassen am Stoy-Gymnasium geben wird. Für die mehr
„Es muss einer Mutter überall möglich sein, ihr Baby zu stillen“ Nach der Lesung hatte die RUNDSCHAU die Gelegenheit, mit Eva Herman zu sprechen: Sie fordern eine bessere Aufklärung über das Thema. Wer sollte Ihrer Meinung nach diese Aufklärungsarbeit leisten„ Ich denke, hier sind vor allem die Krankenkassen mehr
Computer-Kurse für Senioren an der Fachhochschule Im Rahmen der Seniorenakademie der Fachhochschule Lausitz bietet das Institut für Weiterbildung auch PC-Kurse an. Am 5. April beginnt in Senftenberg der Computereinsteigerkurs Zwei. Schwerpunkte sind Windows XP, das Verwalten von Dokumenten und mehr
Osterfeuer in Hirschfeld Am 10. April lädt die Freiwillige Feuerwehr Hirschfeld zum traditionellen Osterfeuer ein. Es findet „Am Semsenstück“ statt. Von 9 bis 13 Uhr wird Baumverschnitt angenommen. Das Hirschfelder Osterhasenpärchen wird gegen 16.30 Uhr erwartet. mehr
Vor 100 Jahren erster Frühjahrsmarkt auf dem Schillerplatz In loser Folge berichtet der Heimatforscher Heinz Petzold in der RUNDSCHAU aus der Cottbuser Stadtgeschichte. mehr
Regionalliga-Teams am Schachbrett mit tollen Ergebnissenxxxxx Die Saison in den Brandenburgischen Schach-Ligen geht allmählich in ihre entscheidende Phase. In der Landesliga war der Tabellenletzte, Lok Brandenburg, beim SV Senftenberg zu Gast. mehr
Mit zwei Ersatzspielern angetreten 1. Landesliga: SV Calau ll - SV Rot-Weiß Sallgast 10 : 5 Gleich zwei Spieler mussten beim klaren Favoriten ersetzt werden, aber die Ersatzspieler machten ihre Sache recht gut. mehr
„Ich kann und will nicht nur zugucken“ Heute im RUNDSCHAU-Interview Roland Kuhl (PDS). Die Serie stellt die Neuen in den Parlamenten vor – und das, was sie sich vorgenommen haben. mehr
Jugendfeuerwehrtag in diesem Jahr mit vielen Überraschungen Der Jugendfeuerwehrtag ist in jedem Jahr für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren des Landkreises ein ganz besonderes Ereignis. Wohl auch deshalb, weil dabei feuerwehrtechnische Dinge auf sehr amüsante Art und Weise bewältigt werden müssen. mehr
Englischkenntnisse auffrischen und Pferde zeichnen Einen Computerkurs beginnt die Kreisvolkshochschule Dahme-Spreewald (VHS) am heutigen Mittwoch um 17 Uhr im Gymnasium Luckau. Behandelt werden Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Vorkenntnisse in Windows sind erforderlich. mehr
geburtstage Wir gratulieren heute in Cottbus: Frau Frida Schrödter, Ströbitzer Weg 1, zum 88., Frau Gertrud Sillack zum 85. (Diakonie Feldstraße 24), Herrn Gerd Unger zum 52. (Pro Seniore Residenz, Am Stadtrand 56), Drehnow: Frau Anna Kossack zum 94. mehr
Rappelvolles Haus wird erwartet Ab sofort können in den Spremberger Gaststätten Karten für das sechste Kneipenfestival erworben werden. Neun gastronomische Betriebe der Spreestadt beteiligen sich an dem Kneipenmarathon, der am Samstag, 3. April, durchgeführt wird. mehr
Unterschriftenaktion am Dienstag „Wir geben uns nicht kampflos geschlagen“ , zeigt sich die Klasse 9 a des Echtermeyer-Gymnasiums entschlossen. „Im Jahr 2001 wählten wir diese Schule, um dort auch 2008 unser Abitur ablegen zu können“ , betonte gestern Lisa Berner im Namen der ganzen mehr
Wichtiger Heimerfolg für den SV 1919 Prösen Im letzten Heimspiel der laufenden Meisterschaftsrunde empfingen die auf dem fünften Tabellenplatz liegenden Prösener den Mitfavoriten um den Aufstieg zur Kreisliga SV Hohenleipisch II. Für beide Mannschaften ging es in dieser Begegnung um viel. mehr
Feilschen um die Höhe der Kreisumlage Der Haushaltsplan für den Landkreis Spree-Neiße ist gestern Abend verabschiedet worden – mit einer Kreisumlage von 42,7 Prozent, die zwar Städte und Gemeinden entlastet, aber ein zusätzliches Zwei-Millionen-Euro-Loch in den Kreishaushalt reißt. mehr
ausstellungen RUNDSCHAU-Pressehaus, Straße der Jugend 54: 8 bis 18 Uhr „d.print – Werbung zwischen traditionellem Handwerk und kreativer Grafik“ . mehr
Haushalt steht heute zum Beschluss Heute kommt um 19.30 Uhr die Herzberger Stadtverordnetenversammlung im Versammlungsraum in der Uferstraße zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes, der Haushaltsplansatzung 2004 und des mehr
18 Chöre messen sich im stimmgewaltigen Wettstreit Wer Chormusik liebt, sollte sich unbedingt den 15. Mai dieses Jahres im Kalender rot anstreichen, denn so etwas erleben Musikfans nicht alle Tage: 18 Chöre aus Spremberg und Umgebung treten an diesem Tag im Kraftwerk Schwarze Pumpe in einen mehr
Liebe Leser, Ihre Meinung ist uns wichtig. Schreiben Sie an die Lausitzer Rundschau, Lokalredaktion Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße 47, 02977 Hoyerswerda oder senden Sie eine Mail an red.hoyerswerda@lr-online.de Aus Platzgründen behalten wir uns vor, Ihre mehr
Kino Autokino Bluno: 21 Uhr, Kino 1 „Abgefahren“ ; Kino 2 „Scary Movie 3“ Autokino Kamenz: 21 Uhr, „Und dann kam Polly“ Kulturfabrik Hoyerswerda: Blow Up, 20 Uhr „Der menschliche Makel“ mehr
Heute „Entenverkauf“ vor der Sparkasse Von 10 Uhr bis 12 Uhr verkaufen RUNDSCHAU-Mitarbeiter heute Enten für die Tierparkfest-Tombola. Der Stand steht vor der Sparkasse. Bereits bei der Gebrauchtwagenmesse wurden mehr als 900 Renn-Enten an den Mann bzw. die Frau gebracht. mehr
Kleine Frau mit großer Stimme Schon auf der Treppe zur Wohnung ist Klaviermusik zu hören. Lysann Kuchra übt zusammen mit ihrer jüngsten Schwester, der 14-jährigen Karen, die Violine spielt. Wäre jetzt noch Christin Kuchra da, ergäbe das schon ein musikalisches Trio, denn der mehr
Euloer Frauen behaupten ihre Tabellenführung Mit einem Sieg über die Gäste aus Doberlug konnten die Euloer Frauen weiter ihre Tabellenführung behaupten. Die Rot-Weißen brauchten bis zur 12. Minute, um mit 5:2 in Führung zu gehen. Jetzt beherrschten die Gastgeber das Geschehen. mehr
Rats-Bräu Gelegentlich hatte ich an dieser Stelle bereits von meiner früheren Arbeit in einer sächsischen Brauerei geschwärmt. Zu den wunderbaren Erlebnissen jener Zeit gehörte es, dass man so genanntes Deputat-Bier bekam. mehr
Wer hilft, die Birke zu schmücken? In einer gemeinsamen Aktion mit der RUNDSCHAU und dem Eiscafé Winter aus Uebigau soll genau an der Stelle, wo sonst der Weihnachtsbaum steht, eine etwa drei Meter hohe Birke errichtet werden. mehr
Frage der Gerechtigkeit Die Verwirrung um die Regeln des Emissionshandels scheint grenzenlos. Kompromisse halten einen Tag, Kabinettsbeschlüsse sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung offenbar schon überholt. mehr
Liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Schreiben Sie an die Lokalredaktion der RUNDSCHAU, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus, E-Mail cottbus@lr-online.de Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Telefonnummer an. mehr
Der Höllberghof bereitet Sorgen Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer Landrücken traf sich zum zweiten Mal in Fürstlich Drehna. mehr
Gemeinsam wurde ein Weidenhaus gebaut Vor wenigen Tagen nutzten 15 Frauen und Männer die Gelegenheit, etwas für sie völlig Neues auszuprobieren. Der Generationstreff „SpinnNetz“ des Schlupfwinkel e. V. mehr
Das Wunder auf der B 115 Wie brav und artig doch Autofahrer sein können! Da muss nur ein Polizeiauto auftauchen und die ansonsten Möchtegerne-Schumis werden zu richtigen Unschuldslämmern. In den gestrigen Morgenstunden persönlich auf der B 115 zwischen Stannewisch und mehr
Einladung zur Osterwerkstatt Der Hort auf dem Gelände der Grundschule an der Mühlenstraße lädt für heute Nachmittag zur traditionellen Osterwerkstatt in die alte Villa ein. Von 13 bis 16 Uhr kann dort an vielen Stationen gebastelt werden, es gibt einen Streichelzoo und mehr
Von Fabeln und einem missglückten Banküberfall Was Schüler des Johanneums im Sprachenlager so alles anstellten, beschreibt Bernhard Krüger aus der Klasse 10c: Es war wieder so weit: Das evangelische Gymnasium Johanneum veranstaltete sein alljährliches traditionelles Sprachenlager. mehr
Weißkollm mit erster Niederlage Den Heimvorteil des Spitzenduells konnte der Tabellenerste und bisher noch ungeschlagene Gastgeber Traktor Weißkollm nicht zu einem vollen Erfolg nutzen. Die OKV-Ligareserve der TSG Bernsdorf bezwang die Weißkollmer mit 2396 zu 2373 Kegel. mehr
Wettradeln Spremberg – Forst startet heute Einen Wettbewerb im Radeln startet die DAK Brandenburg heute ab 13 Uhr in der Frankfurter Straße 1. Jeder kann sich beteiligen und für seine Stadt in die Pedale treten. mehr
Eine warme, weiche Stimme im „Ratskeller“ Ab sofort können in den Spremberger Gaststätten Karten für das 6. Kneipenfestival erworben werden. Neun gastronomische Betriebe der Spreestadt beteiligen sich an dem Kneipenmarathon, der am Samstag, 3. April, durchgeführt wird. mehr
Cottbuser Club sucht Talente in Guben Bislang saß der Schirmherr weit weg in Polen, jetzt nimmt sich der Cottbuser Boxclub des von Dariusz Michalcewski ins Leben gerufenen Boxcamps an. Davon profitieren beide Seiten. Die Jugendlichen werden in den Verein aufgenommen und bekommen dadurch mehr
Sture Dienstleister Vielleicht war sie wirklich nicht ganz formvoll, die Einladung an das Staatliche Schulamt und an Bildungsdezernent Joachim Pfützner zur Schuldiskussion in Bad Liebenwerda. mehr
„Die Abgabe wirkt wie eine Strafsteuer für den Osten“ Die Bran-denburger CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche hat die rot-grünen Pläne zur Ausbildungsplatz- abgabe scharf kritisiert. mehr
Seit 100 Jahren auf gutem (Holz)-Weg Die Älteren unter den Doberlugern kennen sie noch als Möbel- und Sargtischlerei Naumann, die jüngere Generation dagegen nur unter dem Namen Tischlerei Lieberwirth, und trotzdem ist es die Geschichte einer Familie und ihres Betriebes, den es heute auf mehr
„Es war Liebe auf den ersten Blick“ „Ich muss zugeben, dass ich damals nicht mal wusste, wo Hoyerswerda liegt“ , berichtet Professor Dr. Karlheinz Bauch von seinem ersten Kontakt zum hiesigen Klinikum. Als der Chemnitzer im März 2002 schließlich seine Stelle als Chefarzt der 3. mehr
DAK beteiligt sich am Marathon mit dem „Firmenlauf“ Wenn vom 16. bis 18. April der 2. Sparkassen-Spreewald-Marathon Tausende mit dem Motto „Auf die Gurke – fertig – los“ in den Spreewald lockt, wird den Freunden der langen Strecken viel geboten (die RUNDSCHAU berichtete). mehr
Kerstin Chilla vorübergehend stellvertretende Amtsdirektorin Mit Kerstin Chilla, die schon im alten Amt Oberspreewald Stellvertreterin des Amtsdirektors war, bestimmte der Amtsausschuss Lieberose/Oberspreewald am Dienstag in Lieberose zumindest vorübergehend eine Stellvertreterin für Bernd Boschan. mehr
Wer helfen will, muss vorher viel lernen „Wir wollen helfen, und wir wollen helfen können!“ , mit diesen Gedanken haben die acht Jungen und Mädchen im Alter von zwölf bis neunzehn Jahren, aber auch die schon etwas erfahreneren beiden Erwachsenen kürzlich mit einem Rettungsschwimmerkurs mehr
SPD und PDS sind sich einig über neuen Schultyp Erlebt die „Polytechnische Oberschule“ aus DDR-Zeiten ihr Comeback, wenn Brandenburgs große Koalition nach der Landtagswahl durch Rot-Rot abgelöst werden sollte? In einer aktuellen Stunde des Landtages zum „Schulsterben“ forderte die PDS-Opposition mehr
Streicheln im Rathaus Nein, die Sekretärinnen können sie nicht streicheln, dafür aber Häschen. Die Bad Liebenwerdaer Kleintierzüchter machen es möglich. Sie organisieren eine kleine Ausstellung im Rathaus-Foyer und laden herzlich ein. mehr
Abschied von neuen Freunden Kaum die russischen Gäste verabschiedet, stellte sich auch schon der nächste Besuch aus anderen Landen ein. Die französischen Gastschüler aus Lannion besuchten für 10 Tage ihre Partnerschule, das „Stoy-Gymnasium“ . Was die Mädels und Jungs, sowie mehr
Termine Eis laufen in der Halle am Prof.-Wagenfeld-Ring in Weißwasser: Heute von 12 bis 13.30 Uhr, Sonnabend von 20 bis 22 Uhr (Eisdisko), Sonntag von 13.30 bis 15 Uhr. Schwimmhalle Weißwasser: Heute von 14 bis 21 Uhr geöffnet; Sauna 10 bis 21 Uhr (Männer). mehr
Spielerische Phantasie und heitere Brillanz Spielerische Phantasie und heitere Brillanz prägen das 6. Philharmonische Konzert am Freitag, 2. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 4. April, 19 Uhr, jeweils im Großen Haus des Staatstheaters am Schillerplatz. mehr
Das alte Plumpsklo hat bald ausgedient Schon seit Tagen wird wieder im Bereich der Uebigauer Heimatstube kräftig gewerkelt. Passanten bleibt das emsige Treiben nicht verborgen. mehr
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Die christlichen Kirchen von Cottbus laden für morgen Abend junge und alte Menschen zum diesjährigen Ökumenischen Kreuzweg ein. 19 Uhr treffen sich Christen verschiedener Konfessionen in der Oberkirche, um an das Leiden und Sterben Jesu erinnert zu mehr
Osterferien im Jugendhaus Pegasus Im Jugendhaus Pegasus in Senftenberg können Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren ihre Osterferien verbringen. mehr
Besonders erfolgreicher Start für Finsterwalder Turnerschaft Der Olympiastützpunkt Cottbus war Austragungsort der Bezirksmeisterschaften im Jugend-, Erwachsenen- und Altersklassenbereich. mehr
Zeit verplempert Bis zur Sommerpause der Stadtverordneten soll Klarheit herrschen über eine neue Schwimmhalle für Cottbus. Endlich, muss man sagen. Denn dann ist mehr als ein halbes Jahr seit der Schließung der Halle im Bildungszentrum vergangen. Was hat sich seitdem mehr
Wirtschaftsseminar vor Polens Eintritt in die Europäische Union „Die Lausitz – Deutschland und Polen wachsen zusammen“ ist der Titel eines ganztägigen Seminars der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Cottbuser Schule für Niedersorbische Sprache am Freitag, 23. April, im polnischen Sorau (Zary). mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 19-7 Uhr Herr Dr. Keller, Tel. (03561) 5 20 64. Bei lebensbedrohlichen Zuständen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter Telefon 1 12 an. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Dr. mehr
Die Stadt als Versuchsfeld „Wir brauchen positiv Verrückte mit verrückten Ideen – die müssen dann aber auch durchhalten“ , hatte Finanzbürgermeister Stefan Skora bei einer Runde im Rathaus gefordert, in der es um die Beteiligung der Stadt am Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die mehr
Auf 270 Tafeln Geschichte in Wort und Bild festgehalten Fotos und Texte, die vom Leben in Bernsdorf berichten und über Jahrzehnte gesammelt wurden, stellte Heimatfreund Helmut Wienick nun schon zum vierten Mal aus. Er hat alles auf 270 großen Tafeln dokumentiert. mehr
Pflanzen im Schritttempo Die Sonne täuscht die Wärme nur vor. Ein kühler Wind weht über das Feld am Ortsrand bei Preschen. Gerald Kaltschmidt steuert den Traktor mit der Spargelpflanzmaschine im Schlepptau vorsichtig von einem Ende zum anderen. Etwa drei Tage dauert es, bis mehr
Osterbasteln im „Holiday Inn“ Mit großen Schritten naht die Osterzeit, und der Osterhase hat eine Menge Arbeit. Zum großen Osterbasteln lädt deshalb das Hotel „Holiday Inn“ Cottbus wieder alle Kinder und Eltern aus der Region ein. Am Sonntag, dem 4. mehr
Schütz und Mendelssohn Zur Passions-Musik lädt die Evangelische Kirchengemeinde Region Guben für den kommenden Sonntag ab 17 Uhr ein. Dann singt in der Groß Breesener Kirche die Frankfurter Ökumenische Kantorei unter Leitung von Kantor Stephan Hardt. mehr
Film-Tipp AUTOKINO BLUNO , Bluno Ausbau 2/3, Tel.: 03564/3 07 86. „Abgefahren, mit Vollgas in die Liebe“ (21 Uhr); „Scary Movie 3“ (21 Uhr). OBENKINO IM GLAD-HOUSE COTTBUS , Str. der Jugend 16, Tel.: 0355/3 80 24 30. mehr
Eltern ergreifen in Falkenberg die Initiative Noch nicht einmal zwei Wochen ist es her, da haben Lehrer, Eltern und Schüler in Falkenberg aus der RUNDSCHAU erfahren, dass die Schüleranmeldungen nicht ausreichen, und es im kommenden Schuljahr keine 7. Klassen am Stoy-Gymnasium geben wird. mehr
Aussichtsturm braucht dringend eine Kur Jährlich zieht der Aussichtsturm bei Freesdorf Tausende Besucher an. Kann man doch von dort gut und ungestört die Kraniche, Seeadler und nordischen Gänse beobachten, wenn sie auf ihren Schlafplatz einfliegen oder in der Umgebung ihre Nahrung suchen. mehr
Fest diesseits und jenseits der Neiße Der Beitritt der benachbarten Republik Polen in die EU am 1. Mai 2004 wird in vielen Grenzorten feierlich begangen. Bad Muskau und Leknica bilden da keine Ausnahme. mehr
Über Bauarbeiten informieren Am 7. April findet eine Informationsveranstaltung für alle Bürger der Herzberger Ortsteile Borken und Frauenhorst im Versammlungsraum der Uferstraße 5 in Herzberg statt. Thema sind die bevorstehenden Kanalbauarbeiten, die am 13. April beginnen mehr
Kino „Weltspiegel“ ist verkauft Das Cottbuser Kino „Weltspiegel“ ist verkauft worden. Das berichtete Oberbürgermeisterin Karin Rätzel gestern vor den Stadtverordneten. „Der Weltspiegel hat einen neuen Besitzer und wir dürfen uns auf das Konzept freuen.“ Einzelheiten nannte sie mehr
Hier gibt es offene Stellen Die Agentur für Arbeit mit der Geschäftsstelle in 14943 Luckenwalde, Zinnaerstraße 28A-32, meldet folgende offene Stellen: Automobilverkäufer/in (Vollzeit) – Arbeitsort: Jüterbog (Verkäufer/in für Neu- und Gebrauchtwagen) mit mehr
Viel Staub aufgewirbelt Als vollen Erfolg bezeichnet der Laubuscher Stadtrat Günter Schmidt (Graue) die von ihm vor wenigen Wochen ins Leben gerufene Mängellisten-Aktion (die RUNDSCHAU berichtete). mehr
Axel Steinhagen & Co. rockten die „Linde“ Eine exzessiv tanzende Menschenmenge, farbig flackerndes Licht und sechs Musiker, die sich auf der Bühne verausgaben bis zum Letzten. Fast 400 Leute sind nach Zobersdorf gekommen, um eine Band zu erleben, die für ihre dynamische und mitreißende mehr
Regeln für Emissionshandel bleiben weiter nebulös Der Kompromiss im Streit um den Emissionshandel hat genau einen Tag gehalten. Noch vor der Verabschiedung des nationalen Allokationsplans gestern im Bundeskabinett wurde nachgebessert. Die Vorleistungen der ostdeutschen Energiewirtschaft bei der mehr
Thomas Jurk zur EU-Osterweiterung MdL Thomas Jurk (SPD) hat seine Kollegen vom Gemeinderat Weißkeißel während der Sitzung am Dienstag zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „EU-Osterweiterung“ eingeladen. mehr
Musikkonzern Emi streicht 1500 Stellen Der britische Musikkonzern Emi will angesichts der weltweiten Absatzflaute die eigene Produktion von CDs und DVDs aufgeben und in diesem Geschäftsfeld weltweit rund 1500 Stellen streichen. mehr
„Der Club ist für mich wie mein zweites Zuhause“ Thomas Stumpp gehört zum Clubrat vom Jugendclub in Kraupa. Wie bist Du zum Jugendclub Kraupa gekommen„ Durch meinen ältern Bruder. mehr
Lauchhammer-Konzept in Arbeit Vier Arbeitsgruppen arbeiten seit gestern an einem neuen Stadtentwicklungskonzept für Lauchhammer. Zu den Gruppen unter Leitung von Wissenschaftlern der BTU, der FHL und der Uni Leipzig haben sich Lauchhammeraner Bürger gestern zusammengefunden. mehr
Staatssekretär auf Situation aufmerksam gemacht Bei der Versammlung der Eltern in Falkenberg war auch CDU-Landtags abgeordneter Wilfried Schrey anwesend. Sein Kollege Frank Werner weilte auf der Zusammenkunft in Bad Liebenwerda. Er hat sich als Kreistagsabgeordneter vor allem der Bildungspolitik mehr
Bürgermeister bittet um Fristverlängerung Auch für Horst Große, dem Bürgermeister der Kurstadt, ist es in Sachen Schließung „seines“ Gymnasiums längst „Fünf vor Zwölf“ . mehr
Amt Peitz Neue Heimat für Jungkarpfen und Rotbauchunken Am neuen Hammergraben und im Südwestbereich der Peitzer Teiche werden derzeit neue Biotope für die Rotbauchunken angelegt. Mit den Arbeiten geht das Bergbauunternehmen Vattenfall in Vorleistung für die beantragte Abbaggerung der Lakomaer Teiche, über mehr
Auch die Falkenberger machen mobil Als Vertreter der Elternschaft einer Falkenberger Grundschule kam Frank Wolfframm ins Bürgerhaus, um „im Namen vieler Falkenberger Eltern“ zu betonen, dass man nun „die Kräfte bündeln“ müsse, um „gegen die politischen Entscheidungen“ zur mehr
Vorschau Verkehrsteilnehmerschulung ist am 5. April um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Pulz im Schönewalder Ortsteil Brandis. Herzberg. Der Familienentlastende Dienst lädt heute, zur „Müttergruppe“ ein. mehr
Heinersbrück schickt seine Erstklässler nach Jänschwalde Die Gemeinde Heinersbrück schickt seine Erstklässler für das kommende Schuljahr nach Jänschwalde. Das beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung. mehr
Rock und Segnung Am Samstag findet um 13 Uhr ein Motorradfahrergottesdienst mit Rockband und Segnung in der Kirche Arzberg statt. Mit anschließender Ausfahrt. mehr
Gundermann-Lieder, die einfach Spaß machen „Gundermann ist seit fünf Jahren tot. Daran ist nicht zu rütteln – das wissen wir auch. mehr
Mal zur Probe eine Vorlesung besuchen Die sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie informiert am Mittwoch, dem 14. April, von 17.30 bis 19.00 Uhr, im Behördenzentrum Bautzen, Käthe-Kollwitz-Str. mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST In medizinischen Notfällen (lebensbedrohlichen Situationen): Tel. 112. Schlaganfalltelefon: Carl-Thiem-Klinikum, Tel. 463000. mehr
Das „Ja“ -Wort vor Gott Eine Jugendliebe war es am Anfang. Sie hat bis heute Bestand. Annett (27) und Ronny Zschummel (33) waren am Wochenende das erste Paar, das in der Kirche von Neu Horno getraut wurde. Schon am 29. September 1995 sagten beide auf dem Forster Standesamt mehr
Premiere für ein feuchtes Fest Neben dem Fürstenberger Brückenfest und dem Stadtfest, das in diesem Jahr seine fünfte Auflage erlebt, wird es in der Nachbarstadt in diesem Jahr auch ein neues Fest geben. Am Pfingstmontag, dem 31. mehr
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ Was nur die kühnsten Optimisten zu hoffen gewagt hatten, ist Wirklichkeit geworden: Die Handball-Mädchen vom Pestalozzi-Gymnasium haben sich beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mit dem Sieg im Landesfinale für das Bundesfinale in Berlin mehr
Kein Aprilscherz: Wohmann wird 60 Oh Gott! Wo ist die Zeit bloß geblieben? Diese Frage mag sich Finsterwaldes Bürgermeister Johannes Wohmann heute stellen. Er feiert seinen 60. Geburtstag. mehr
veranstaltungen Raumflugplanetarium, Lindenplatz 21: 11 Uhr „Sternbilder und Wandelsterne“ . Bibliothek Sachsendorf, Thierbacher Straße 21: 15 Uhr „Vorlesen in Sachsendorf“ für Kinder ab 6 Jahre. mehr
Stadt und FHL unterzeichnen Vertrag Im Rahmen der gestern Abend eröffneten Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Computermuseum haben Oberbürgermeister Horst-Dieter Brähmig und die Präsidentin der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg (FHL), Brigitte Klotz, die weitere enge Zusammenarbeit mehr
Freiluft-Saison Das sonnige Frühlingswetter dieser Tage ist so recht dazu angetan, sich im Freien aufzuhalten. mehr
Heute Osterbasar im City-Center Zu ihrem Osterbasar laden heute am 1. April die Kinder und Jugendlichen der Förderschule für Geistigbehinderte von 10 bis 14 Uhr in das Foyer des City-Centers in Spremberg ein. mehr
Fördermittel für Anlagen zur Verbrennung fester Biomasse Herzberg. Die persönliche Energieberatung ist eine wichtige Säule der Verbraucherberatungsstelle Finsterwalde. Diese wird in Finsterwalde, Herzberg und Elsterwerda angeboten. mehr
Doppelpass für Gesamtschule Doberlug-Kirchhain Die Schüler und Lehrer der Gesamtschule Doberlug-Kirchhain berichten von einer großen Überraschung, die dieser Tage in der Schule eintraf: mehr
Peer Wundes bleibt Chef des SV Döbern Peer Wundes wird weiterhin als Vorsitzender die Geschicke des SV Döbern lenken. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung erneut ins Amt gewählt. Jörg Rakete ist zweiter Vorsitzender, Michael Schumann und Edgar Buder sind Schatzmeister, Edgar Klauke mehr
Oldies starten in die neue Saison Am morgigen Freitag starten die Oldies der Niederlausitz in ihre diesjährige Saison. Neu ist in diesem Jahr, dass die jeweiligen Tabellenersten der Kreisklassen direkt in die Kreisliga aufsteigen. Dazu wird die höchste Spielklasse auf zwölf mehr
Großer Feuerwehreinsatz im Forster Gewerbegebiet Am kommenden Sonnabend wird im Forster Gewerbegebiet zwischen dem Mineralgusswerk bzw. Donini und der Autobahn eine Großübung der freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Spree-Neiße stattfinden. mehr
Gut vorbereitet zum Berufsstart Der Start ins Berufsleben braucht eine gute Vorbereitung. Das erklärten gestern die Ausbildungsexperten von Kammern, Arbeitsagentur und BTU beim RUNDSCHAU-Telefonforum. Bis zum Schluss klingelten die Telefone. mehr
„Kein Fall ist wie der andere“ Mürrisch, streng und knittrige Öko-Kleidung tragend – so oder ähnlich werden Bewährungshelfer in Film und Fernsehen dargestellt. Wer Rita Heidmann kennen lernt, eine von zwei Bewährungshelfern, die für das Landgericht in Cottbus arbeiten und dem mehr
Der Wildzaun der Daubitzer löste ungewollte Kettenreaktion aus Die Schlesische Agrargenossenschaft ist für das Projekt Wildschäden auserwählt worden, das in der Region ziemlich einmalig sein dürfte. Dazu kamen die Daubitzer Bauern wie die Jungfer zum Kinde, salopp gesprochen. mehr
Zum Augenarzt nach Berlin Gisela Kulik aus Massen schreibt zu den Beiträgen „Augenarzt fehlt! Wie weiter, Herr Minister?“ vom 25. März und „Neuer Augenarzt für EE-Kreis in Sicht“ vom 26. März: mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST Apothekendienst: Heute von 18.30 bis morgen 8 Uhr Bahnhofs-Apotheke in Forst, Bahnhofstraße 5. Vertragsärzte Forst und Umgebung: Anmeldung dringlicher Hausbesuche über Tel. (0 35 62) 80 86, in lebensbedrohlichen Situationen über 1 12. mehr
Kurzseminar zur Betriebsnachfolge Die Handwerkskammer sowie die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) bieten am heutigen Donnerstag, dem 1. mehr
3. Platz für OSL-Jungen beim Heimspiel Vetschau war der Austragungsort des 6. Spieltages der Landesliga, Jugend A, männlich. Startspieler Michael Kschiwan vom 1. KSV Vetschau begann mit 717 Holz. Der Großräschener Peter Jeske legte 713 Holz nach. mehr
Osterbasteln im Natz Zum Osterbasteln lädt das Naturwissenschaftlich-Technische Kinder- und Jugendzentrum (Natz) in der Robert-Schumann-Straße 10b für den kommenden Samstag ein. Von 14 bis 17 Uhr kann in der Einrichtung nach Herzenslust gewerkelt werden. mehr
Lange Mängelliste der EU für Polen Viel Zeit zum Feiern bleibt den Polen nicht: Genau einen Tag nach dem Beitritt zur Europäischen Union tritt ihr Ministerpräsident Leszek Miller am 2. Mai zurück. Für seinen wahrscheinlichen Nachfolger Marek Belka bleibt viel zu tun: Schmerzhafte mehr
Gesamtschule bleibt bis Sommer 2005 In der März-Sitzung des Altdöberner Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport stand die Zukunft des Schulstandortes im Mittelpunkt. Zuvor hatte bereits die Schulkonferenz am 22. mehr
Regierungskoalition muss Lehrgeld zahlen Der ersten Beratung des rot-grünen Gesetzentwurfs zur Ausbildungsplatzabgabe werden viele Koalitionsabgeordnete heute im Bundestag mit Bauchschmerzen beiwohnen. mehr
Sportclub orientiert sich neu Richtungsweisend war eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Leichtathleten des Sportclubs Hoyerswerda, die im Vereinsraum des Sportforums stattfand. mehr
Theater-Tipp Theater Cottbus (Großes Haus): Freitag um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr 6. Philharmonisches Konzert. Sonnabend um 19.30 Uhr „Das Kätchen von Heilbronn“ , Schauspiel von Kleist. mehr
Raatz muss ab heute in den Ruhestand Eine knappe Mehrheit im Amtsausschuss Lieberose/Oberspreewald will keinen Beigeordneten haben. Das wurde am Dienstagabend in öffentlicher Sitzung in der Lieberoser Schule entschieden. Damit muss Jürgen Raatz, früher Amtsdirektor des Amtes Lieberose, mehr
CDU-Bundestagsabgeordnete gegen Eintrittsgeld in Parks Als „familienfeindlich“ hat Brandenburgs CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche die mögliche Einführung von Eintrittsgeldern für die Schlossparks Potsdam-Sanssouci und Berlin-Charlottenburg (die RUNDSCHAU berichtete) kritisiert. mehr
Kritik aus NRW an Atommüll-Transport Nordrhein-Westfalens (NRW) Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) hat die Genehmigung für den Atommüll-Transport aus Sachsen ins Zwischenlager Ahaus scharf kritisiert. mehr
Neue Vorwürfe gegen Landespolizeischul-Chef Der Chef der Landespolizeischule in Bautzen, Gerd Ley, soll seinen Dienstwagen 200-mal zu Privatfahrten genutzt haben. mehr
Kombi-Messe öffnet am Freitag Vom 2. bis 4. April findet auf dem Messegelände Cottbus die Kombi-Veranstaltung „Fit+Gesund“ und „50plus“ statt. mehr
Senioren Seniorenklub der AWO Weißwasser: Heute ab 13.30 Uhr Romménachmittag. Seniorenklub der Volkssolidarität, Jahnstr., Weißwasser: Heute um 13.30 Uhr Ostertanz. mehr
Noch keine Klarheit über Schwimmhalle Karin Rätzel spricht von Fortschritten, die Fraktionen veröffentlichen unterschiedliche Positionen, die zuständige Arbeitsgruppe erzielt Konsens – dennoch gibt es noch immer keine Klarheit über eine neue oder sanierte Schwimmhalle für Cottbus. mehr
ÄRZTLICHER NOTDIENST RETTUNGSDIENST: Ganztägig über den Notruf, Tel.: 1 12, für lebensbedrohliche Erkrankungen und Unfälle zu erreichen. BEREICH ALTDÖBERN/CALAU , kassenärztlicher Notdienst, von 19 bis 7 Uhr: Herr DM Karwath, Praxis: Tel.: 03541/80 20 10. Privat: Tel. mehr
TUI gewinnt mit Firmen-Verkäufen Nach Irak-Krieg, Lungenkrankheit Sars, Terroranschlägen und Konjunkturflaute wird die Reiselust der Europäer wieder größer. mehr
Neue Ausstellung in der Kunst-Agentur Zu einem Tag der offenen Tür lädt heute Rainer Düvell in seine Agentur für Landschaftserlebnis und Kunst, Seestraße 20 in Großräschen, ein. Geöffnet ist bis 22 Uhr. mehr
Bombenfund simuliert Am Beispiel eines entgleisten, mit explosivem Propangas gefüllten Waggons und eines Bombenfunds haben die Mitglieder des Katastrophenstabs der Zuse-Stadt gestern das richtige Vorgehen im Ernstfall geprobt. mehr
Winzige Tröpfchen sollen der Nonne den Garaus machen und Kiefern retten Die Oberförstereien Herzberg und Hohenbucko hat es mit dem Befall der Nonne, einem Kiefernschädling, am stärksten getroffen. Großflächig wird man dort schon bald gegen den Falter vorgehen müssen, um die Bestände zu schützen. Die Vorbereitungen dafür mehr
In der Kreativbude wird wieder gefilzt In der Osterwoche vom 5. bis zum 11. April ist die Kreativbude in Wahlsdorf wieder Treffpunkt für Bastelfreunde. Täglich steht eine breite Angebotspalette rund ums Filzen auf dem Programm. mehr
Stadt weist Kritik an Kartenverkauf für Wahl-Gala zurück Kritik an der Karten-Kontingentierung für die Wahl der Rosenkönigin weist der zuständige Amtsleiter im Rathaus, Dr. Andreas Kaiser zurück. „Es wird zu 100 Prozent über Sponsoren gemacht“ , so Kaiser auf Anfrage von Hartmuth Seidel (SPD). mehr
Viertelfinale im Kreispokal Kreispokal. Am kommenden Wochenende wird im Fußballkreis Niederlausitz das Viertelfinale im Kreispokal ausgetragen. Fest steht auch diesmal, dass sich zumindest ein weiterer Kreisligist verabschieden wird. So trifft Gastgeber Eiche Branitz auf den mehr
Der wertvollste Rohstoff Was für die Bundesrepublik als Ganzes gilt, gilt auch für Städte wie Hoyerswerda: Ihr größtes Kapital, ihr wertvollster Rohstoff liegt in den Köpfen ihrer Bürger. mehr
Der „Litteclub“ überzeugte wieder alle Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen, und Kinder können manchmal sogar ihren Eltern noch etwas vormachen! Dass diese Weisheiten nur allzu wahr sind, davon konnten sich am Freitag Abend die rund einhundert Zuschauer des Literaturclub mehr
Staatsanwalt ermittelt gegen Görlitzer OB Gegen den Oberbürgermeister und den Finanzbürgermeister von Görlitz ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue. 35 Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) durchsuchten gestern das Rathaus sowie Büros und Privaträume, sagte mehr
Spielvereinigung Finsterwalde wählte einen neuen Vorstand Hauptinteresse bei der außerordentlichen Wahlversammlung der Spielvereinigung war die Wahl eines neuen Vorstandes. Zuvor allerdings gab es für die Mitglieder andere Diskussionsstoffe. mehr
Fussball A-Junioren 11. Spieltag: Schwarz-Gelb Boblitz – ESV Lübbenau 0:7, SV 1885 Golßen – Grün-Weiß Schlepzig 2:1, SG Gießmannsdorf – Blau-Weiß Lubolz 6:2, SG Einheit Drahnsdorf – SV Calau 3:2 Nachtrag vom 10. mehr
Frühjahrsputz im TierparkFrühjahrsputz im Tierpark Am Sonnabend, dem 3. April, startet ab 8 Uhr der diesjährige Frühjahrsputz im Tierpark. „Auch wer etwas später dazu stoßen möchte, ist noch gern gesehen“ , hofft Ulrich Redlich von der Interessengemeinschaft Tierpark wieder auf zahlreiche fleißige mehr
Ziel ist Europaschule Zwölf italienische Auszubildende und ihre drei Betreuer sind seit der vergangenen Woche Gäste des Oberstufenzentrums II in Herzberg. Möglich wurde für sie diese Reise dank des Sokrates/Comenius-Fremdspachenprojekts, in das die Herzberger mehr
Geselliger Nachmittag in Bornsdorf Die Begegnungsstätte für „Alt und Jung“ des Deutschen Roten Kreuzes lädt am kommenden Montag, dem 5. April, in der Zeit von 13.30 bis 16. mehr
Brandstellen gesucht Mit Hilfe der Stadtverwaltung war das Jugendklubhaus „EastSide“ am schnellsten und ließ gestern bekannt geben, dass die Jugendlichen für ihr Osterfeuer bereits fleißig Holz gesammelt haben. mehr
Verbraucherrat auch auf Terminwunsch In der Verbraucherberatungsstelle Hoyerswerda herrscht zu bestimmten Zeiten immer Andrang. Besonders dann, wenn sich sehr viele Ratsuchende beispielsweise zur privaten Altersvorsorge oder zur Berufsunfähigkeitsversicherung informieren wollen, dauert mehr
Vier- und Zweibeiner im Granoer Schulzoo Ein kleiner Zoo ist im Eingangsbereich der Granoer Grundschule zu finden. Die Meerschweinchen Feli und Sophie, die Gelbwangenschmuckschildkröten Vicky und Schildi sowie viele Fische gehören dazu. mehr
Rekordumsatz in Wildau erzielt Etwa 7,5 Millionen Besucher sollen im vergangenen Jahr Einkaufszentrum wie Freizeitwelt des A 10-Centers in Wildau besucht haben. mehr
Ein ungleiches Paar Ich habe Ihnen ja schon oft von „meinen Kindern“ erzählt, und darum will ich diese Tagebuchnotiz einmal ausschließlich meinen Gasteltern widmen. mehr
Reparatur nach Ostern Die Skaterbahn auf dem Spielplatz an der Geschwister-Scholl-Straße ist nach wie vor defekt und damit nicht benutzbar. Doch bereits am 4. März dieses Jahres hatte die RUNDSCHAU berichtet, dass „in den nächsten Tagen“ die Reparaturarbeiten ausgeführt mehr
Kurzseminar zur Betriebsnachfolge Die Handwerkskammer sowie die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) bieten am heutigen Donnerstag, dem 1. mehr
Mädchentag in der Polizeiwache Ein ganzer Tag fast nur für Mädchen: Am 22. April, dem „Girls-Day“ , sollen vor allem Schülerinnen aus Brandenburg einen Blick in ihre Zukunft werfen, in verschiedene Berufe hineinschnuppern können. mehr
Frauen beginnen Meisterschaft Die Frauen der Niederlausitz beginnen am kommenden Wochenende ihre diesjährige Punktspielsaison. Insgesamt gehen sieben Teams in die Meisterschaft, wobei mit der SG Jänschwalde ein neuer Verein bei den Frauen vertreten ist. mehr
Momentaufnahmen bizarrer Schönheiten „Canyons, Steppe und Lichtbilder auf Papier“ ist der Titel einer Fotoausstellung der IBA „Fürst-Pückler-Land“, die dem Be trachter interessante Sichtweisen auf die vergänglichen Landschaften zwischen Bergbau und Rekultivierung bietet. mehr
Erfolgreiche Präsentation Die Schüler der Hoyerswerdaer Außenstelle der Berufsfachschule für Technik der Weiterbildungsakademie Crostau blicken auf ihren Tag der offen Tür zurück: Zu den zahlreichen Gästen im Lau tech in Hoyerswerda gehörten unsere möglichen Nachfolger mit mehr
115 Jahre Schulgebäude in der Straße der Jugend Eigentlich wissen es ja alle Gäste der 110-Jahr-Feier, dass jeweils nach fünf Jahren das Schulgebäudejubiläum in Verbindung mit einem Absolvententreffen aller Abiturjahrgänge würdig begangen werden soll. Nun ist es so weit. Am 22. und 23. mehr
Film-Tipp Kino-Café Rietschen: Heute Ruhetag. Freitag, Sonnabend und Sonntag um 16 und 17.30 Uhr „Bärenbrüder“ , 20 Uhr „Welcome to the Jungle“ . mehr
Muttermilch spendet Kraft Das Thema „Stillen“ hat eine prominente Fürsprecherin bekommen: Eva Herman, Moderatorin und Autorin. Am Dienstag stellte sie im Haus des Gastes in Bad Liebenwerda ihr Buch „Vom Glück des Stillens“ vor. mehr
Waldbranddenkmal erhält neuen Standort in Weißwasser Nach dem Katastrophenwaldbrand 1992 wurde durch das Sächsische Forstamt Weißwasser in Zusammenarbeit mit dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungswesen ein Waldbranddenkmal an der Tagebaustraße Weißwasser aufgestellt. mehr
Stromunterbrechung durch Baumfällen und Baggerarbeiten Bei Fällarbeiten im Forst zerriss gestern Morgen ein Baum eine Stromleitung. Dadurch kam es zwischen 6.41Uhr und 7.12 Uhr im Raum Züllsdorf, Fermerswalde, Buckau zu einer Unterbrechung der Versorgung im Mittelspannungsnetz-Bereich. mehr
Finanzlöcher stopfen Vor einer schwierigen Aufgabe stehen die Leippe-Tornoer Gemeinderäte. Weil die Verwaltungskostenumlage, die an die Stadt Lauta zu zahlen ist, erheblich höher ausfiel als ursprünglich im Haushalt eingeplant, sind die Volksvertreter jetzt in der mehr
„Hurra, LüPPenau!“ Der Kasper, der ist da! Da können sich große und kleine Freunde des Puppentheaters freuen. mehr
Beim Bergfest in Kraupa haben die Jugendlichen alles im Griff 1991 fanden sich die Jungen und Mädchen aus Kraupa zusammen und wollten endlich ein geordnetes Freizeitleben in ihrem Ort organisieren. mehr
Närrisches Kräftemessen ging in Welzow in die nächste Runde Unter dem Motto „Spaß und gute Laune“ wurde Ende März beim VSV Tempo Welzow das traditionelle Faschingsturnier durchgeführt. mehr
Überfall entpuppte sich als Fehlalarm Die Polizeipräsenz in der Lübbener Innenstadt gestern Morgen war Folge eines auf eine Bank gemeldeten Überfalls. Das für Aufregung kein Grund bestand, stellte sich bald heraus. Die Überfall-Meldung entpuppte sich als Fehlalarm. mehr
Lernen in Jänwschalde Die Erstklässler für das kommende Schuljahr aus Heinersbrück werden in Jänschwalde eingeschult. Das beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung. mehr
Karten für EuroSpeedway Ab sofort kann man bei der Tourist-Information des Fremdenverkehrsvereines Veranstaltungskarten für den EuroSpeedway Lausitz bestellen. So gibt es noch Tickets für das Deutsche-Tourenwagen-Masters (DTM) „Lausitz 200“ (4. bis 6. Juni). mehr
Wieder trockenes und mildes Frühlingswetter Das Hoch „Klaus“ ist auf Südostkurs gegangen, bleibt aber heute für uns noch wetterprägend. Nach zeitweilig klarer Nacht sanken die Temperaturen auf etwa vier Grad. Strichweise entstanden in Gewässernähe Frühdunstfelder. mehr
Im Fitness-Tempel öffnen sich die Pforten Schon bei den ersten lautlosen Schritten über das edle Kirschholz-Parkett bleibt der Blick an einer knallrot gestrichenen Wand hängen. mehr
Gebündeltes Wissen „Schweizer Literaturtage in Weißwasser“ . Mit der Veranstaltung unter diesem Titel am Dienstagabend in der Stadtbibliothek leitete Oberbürgermeister Hartwig Rauh eine neue Reihe ein. mehr
Volksmusikanten und Schüler laden ein Die Lausitzer Volksmusikanten und die Schüler und Lehrer der Gesamtschule Lauchhammer laden für Sonntag gemeinsam zum Frühlings- und Kaffeekonzert in die Aula ein. Die Musikveranstaltung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt kostet nichts, Spenden sind mehr
Kurstadt will eine Ausnahmegenehmigung Das übertraf die Erwartungen sowohl des einladenden Fördervereins des Echtermeyer-Gymnasiums, als auch die der Gäste – der Saal des Bürgerhauses in der Kurstadt war mehr als gut gefüllt. Ein unübersehbares Zeichen dafür, wie ernst es den Eltern, mehr
Die Zweiradsaison hat wieder begonnen Mit dem wärmer werdenden Wetter steigt auch die Zahl der motorisierten Zweiradfahrer auf den Straßen. Viele Biker haben der neuen Saison lange entgegen gefiebert und den Winter genutzt, um an Ihren Fahrzeugen zu basteln. Doch nicht alle Umbauten mehr
Mitstreiter für Jugendtage gesucht Die Jugendtage 2002 waren ein großer Erfolg. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Jugendtage auf Hochtouren. Viele Institutionen und Unternehmen haben schon ihre Unterstützung und Beteiligung zugesagt. mehr
Afghanistans erfolgloser Kampf gegen den Drogenanbau Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat die internationale Staatengemeinschaft beschworen, seinem Land beim Kampf gegen den Drogenanbau zu helfen. „Die Drogen untergraben die Existenz des afghanischen Staates“, warnte Karsai gestern bei der mehr
Kein Kreuz, kein Kopftuch, keine Kippa Berlins Lehrer, Polizeibeamte und Justizangestellte dürfen künftig keine religiösen Symbole mehr im Dienst tragen. Eine entsprechende Gesetzes- initiative will der SPD-PDS-Senat ins Abgeordnetenhaus einbringen. mehr
„Frühlingstage voller Wunder“ Das Heinz Sielmann Naturparkzentrum lädt auch in den bevorstehenden Frühjahrsferien interessierte Jungen und Mädchen zu den traditionellen „Frühlingstagen voller Wunder“ ein. In der Zeit vom 13. bis 16. mehr
Ein Ort ohne Eigenschaften Wie wird Eisenhüttenstadt im Jahr 2030 aussehen und warum? Wissenschaftler dreier Universitäten hatten im Auftrag der Stadt eine Studie über das gegenwärtige Image der Nachbarstadt erarbeitet. mehr
Haushalt mit neuer Hoffnung und Ängsten Zwischen neuer Hoffnung und der Angst vor harten Einschnitten schwanken nach jüngsten Informationen aus Potsdam die Drebkauer Abgeordneten. Finanzhilfen des Landes könnten das riesige Loch im Haushalt verkleinern. Zugleich muss der Fehlbetrag mehr
Erfrischend anders: „Der kleine MuK“ Als das Medienprojekt „Klasse! RUNDSCHAU macht Schule“ abgeschlossen wurde, war für die Schüler der 11. Klasse des Friedrich-Hoffmann-Gymnasiums klar, dass es damit an ihrer Schule noch längst nicht in den Schubladen landen würde. Insbesondere für mehr
Frühlingskonzert des Volkschores Zum Frühlingskonzert lädt der Volkschor Kolkwitz am Sonntag, 4. April, um 15.30 Uhr in das Kolkwitz-Center ein. An dem Konzert nehmen auch der gemischte Chor aus Groß Gaglow, der Frauenchor aus Neupetershain und der Männerchor aus Schmogrow teil. mehr
BERATUNGEN IN COTTBUS Frauennotdienst: Unterkunft für misshandelte Frauen und deren Kinder, Tel. 712150. Kinder- und Jugendnotdienst: Thiemstraße 39, Telefon 0800 4786111. Telefonseelsorge: täglich Telefon 0800 1110111 oder 0800 1110222. mehr
Krise beim DC Weißwasser – der Lorbeer welkt DC Weißwasser – Luckauer Bulls 6:10. Schmerzlich mussten Weißwassers Darter am vergangenen Wochenende registrieren, dass auch Lorbeer welkt. Vor allen Dingen die Sorte, auf der man sich ausruht. mehr
Gigantisch: 50 000 Tonnen Abraum je Stunde Auch im diesem Jahr nehmen wir, die Klasse 9 a der Allgemeinen Förderschule Finsterwalde, an dem Medienprojekt „Zeitung macht Schule“ in Zusammenarbeit mit der Lausitzer Rundschau und Vattenfall Europe teil. mehr
vorschau Freitag, 2. April Staatstheater, Großes Haus: 20 Uhr 6. Philharmonisches Konzert; Kammerbühne: 19.30 Uhr „Du sollst nicht lieben“ , Tel. 01803/440344. piccolo-Theater, Klosterstr. 20: 9.30 Uhr „disMiss“ , anschl. mehr
Grausame Übergriffe auf Ausländer im Irak Im Irak hat gestern ein wütender Mob vermutlich ausländische Wiederaufbau-Helfer getötet und deren Leichen auf grausame Weise geschändet. Schauplatz der Gewalttat war die Widerstandshochburg Falludscha westlich von Bagdad, wo Unbekannte nach Angaben mehr
Nützliches Miteinander Ob man es nun modern „Netzwerk“ , neudeutsch „Network“ , wissenschaftlich „Synergien“ oder schlicht „Miteinander“ nennt – letztlich kommt es auf das Gleiche raus: Von positiver Zusammenarbeit haben alle Beteiligten etwas! Die Niederlausitzer mehr
„Es rollt auf den Feldern“ Die Folgen des katastrophalen Dürrejahres haben die Landwirte der Region noch nicht verdaut. Erst dezimierte der lang anhaltende Frost die Winterkulturen, dann folgte eine fast sechsmonatige Trockenheit. Ertragsausfälle von bis zu 50 Prozent bei mehr
Kein Rathaussprechtag am Freitag Am kommenden Freitag, dem 2. April, werden die Mitarbeiter des Rathauses der Stadt Lübben gemeinsam mit den Mädchen und Jungen der Schulen einen „Frühjahrsputz“ in der Kreisstadt durchführen, informiert Rathaus-Sprecherin Hannelore Tarnow. mehr
Mit neuer Kraft für „Wahrenbrück-Land“ Der Fremdenverkehrsverein hat vor wenigen Tagen mit der Wahl eines neuen Vorstandes die Weichen neu gestellt. Als neue und alte Vorsitzende agiert Mechthild Passek. mehr
Waldstraße in Bad Liebenwerda gesperrt Die Waldstraße in Bad Liebenwerda ist derzeit ab dem Lidl-Markt bis zur Einmündung Weinbergstraße vollständig für den Verkehr gesperrt. Envia Aqua lässt in diesem Bereich Abwasserleitungen verlegen. mehr
Der Publikumsmagnet der IBA – ein Fußmarsch in die Grube Es fing an mit einem Experiment. Mit einer Handvoll Abenteurer stiegen IBA-Mitarbeiter vor zwei Jahren hinab in die Grube Meuro in Großräschen, zu einer Wanderung durch den toten Tagebau. Ein Kassenschlager war geboren. Dass der beschwerliche mehr
Schade für die Sportler Einen würdigen Empfang hätte man ihnen gerne bereitet, den besten Sportlern des Landkreises Dahme-Spreewald. mehr
„Stadtumbau wird Thema der nächsten Jahre bleiben“ In einer Leipziger Wohnungsverwaltung mit 12 000 Wohnungen leitete er die Abteilung Verwaltung und Betreuung. Seit dem Jahresbeginn steht Karsten Strüver der Vetschauer Wohnungsgenossenschaft vor. Er übernehme ein funktionierendes Unternehmen, wolle mehr
Traditionsecke für Gablenzer Handballer Pokale und andere Trophäen der früheren Gablenzer Handballer sollen künftig in der „Gablenzer Freizeit“ einen würdigen Platz finden. Dort ist die Einrichtung einer Art Traditionsecke vorgesehen. mehr
Fussball Vertretbarer Flop Am vergangenen Samstag war der Spremberger SV 1862 Gast des TV Forst 1861. Nach dem souveränen Sieg der Spremberger am vergangenen Spieltag in Großräschen standen auch in Forst alle Zeichen auf Sieg. Zumal die Forster Vertretung schwächer mehr
Die Brandgefahr steigt rasant Die Schattenseite des sonnigen Frühlingswetters ist die inzwischen schon wieder rasant ansteigende Waldbrandgefahr in der Neißeregion. Seit gestern gilt zwischen Cottbus, Guben und Forst schon wieder die Waldbrandwarnstufe II. Damit steigt das Risiko mehr
Seminar für Eltern und Lehrer am Johanneum In der Aula des Johanneums findet am kommenden Samstag von 9 bis 15 Uhr das alljährliche Eltern-Lehrer-Seminar statt. „Christliche Schule – Erziehung zur Mitgestaltung in Wirtschaft und Gesellschaft“ lautet das Thema der Veranstaltung, die zur mehr
SVZ sieht keine akute Insolvenzgefahr mehr Das Sekundärrohstoff-Verwertungs-Zentrum (SVZ) Schwarze Pumpe befindet sich weiterhin in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, sieht die akute Insolvenzgefahr aber offenbar gebannt. „Wir werden aus heutiger Sicht nicht Insolvenz anmelden“ , sagte mehr
Armutszeugnis Keine Meinung ist auch eine Meinung. Haben wir in früheren Zeiten manchmal gesagt. Sollte wohl so eine Art Protest verdeutlichen. Ähnliches erlebte die RUNDSCHAU gestern. mehr
Was sich ab heute ändert Im Monat April treten wieder eine Reihe von Änderungen in Kraft, die die Bundesbürger direkt oder indirekt belasten. Die RUNDSCHAU gibt eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuregelungen. mehr
Kleines Volk mit großen Vorteilen Thomas Retschke suchte vor kurzem einen Logistiker für sein Heizungsbau-Unternehmen in der Nähe von Bautzen. Einen Mitarbeiter, der Kontakt nicht nur zu deutschen Kunden und Lieferanten hält, sondern vor allem zu denen in Polen. mehr
Wenn sie mir widersprechen . . . Die bekannte Schriftstellerin Waltraud Skoddow stellte in der Begegnungsstätte des VdK ihr neues Manuskript vor. mehr
Keine Chance für Schnellläufer Die Zeichen dafür, dass es in diesem Jahr am Pestalozzi-Gymnasium wieder eine 5. Klasse geben wird, stehen schlecht. mehr
Rückkehr der Störche wurde sehnsüchtig erwartet Jeden Tag haben die Halbendorfer Kindergarten-Kinder Ausschau gehalten, ob die Störche wieder eingetroffen sind. Heute früh war die Freude groß, als zwei Störche das Nest an der Feuerwehr in Beschlag genommen haben. mehr
IWH gegen Staatshilfe für Ammendorf Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat eindringlich vor übertriebenen Hoffnungen auf eine Zukunft des Waggonbau Halle-Ammendorf gewarnt. mehr
Fussball Eine Frage der Ehre Momentan kicken zwei Nachwuchsmannschaften des SV Laubusch in der Kreisliga Kamenz und Hoyerswerda mit insgesamt 35 Kindern. Das soll zukünftig anders aussehen, da einer der ältesten Fußballvereine der Region sich auf die eigentlichen Wurzeln besinnt mehr
Dank guter Leistungen im oberen Tabellendrittel festgesetzt Gute Leistungen geben den Spielern Selbstbewusstsein für die anstehenden Aufgaben und Spiele. Auf dieser Basis klappt es bei der 2. Mannschaft im spielerischen Bereich in den vergangenen Tagen und Wochen zusehends besser. mehr
Haushalt Lieberose/Oberspreewald „geplatzt“ Zunächst sah es so aus, als wollten die Mitglieder des Amtsausschusses Lieberose/Oberspreewald in Sprachlosigkeit verfallen. Als Vorsitzender Rainer Schlod darick den Punkt „Widerspruch der Gemeinde Jamlitz“ zur Amtsumlage aufrief, wollte zunächst mehr
Beratungen Kinder- und Jugendnotdienst: Sorgentelefon rund um die Uhr Tel. 03576/28 08 21 im Kinderheim Weißwasser, Muskauer Straße. Anonyme Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten unter Tel. 0800/4560789. mehr
Deutsches Hygiene-Museum entstaubt seine Schätze Der gläserne Mensch, der Schmerzensmann, die virtuelle Geigerin – die Stars des Deutschen Hygienemuseums in Dresden treten wieder auf. Nach Jahren der Sanierung des Gebäudes, der Provisorien und der kompletten Schließung hat das international mehr
„Zorn schreibt keine gute Literatur“ Eine Lesung in Crinitz ist für den Potsdamer Schriftsteller Walter Flegel fast schon ein Heimspiel. Seit beinahe 30 Jahren ist er gern gesehener Redner zu den Jugendweihen und hat in den vielen Jahren, in denen er mindestens einmal im Jahr nach mehr
Doch kein Hoffest in Dörgenhausen Die für September dieses Jahres in Dörgenhausen geplante Hoffest-Premiere fällt ins Wasser. Wie Ortsvorsteher Wolfgang Neubert gestern Abend im Ort schaftsrat mitteilte, hat das Vorhaben bei den Hofbesitzern nicht die erhoffte Zustimmung gefunden. mehr
Die Opec drosselt den Öl-Fluss Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) drosselt ihre Ölförderung trotz der hohen Preise ab heute um eine Million auf 23,5 Millionen Barrel. mehr
Der mit den Fledermäusen spricht Nennt man den Namen Volkhard Müller, wird er von den meisten Einheimischen meist gleich mit Fledermäusen in Verbindung gebracht. Die Liebe zur Natur und zu Tieren begleiteten Volkhard Müller durch sein gesamtes Leben. mehr
Neuer Kurs „Erste Hilfe am Kind“ Vom 26. bis 28. April findet wieder ein Lehrgang „Erste Hilfe am Kind“ in der DRK-Geschäftsstelle in der Gartenstraße in Spremberg statt. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (03563) 60 14 07 entgegengenommen. mehr