Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Jan Bauer ist einer der Pflege-Profis, die im Sana-Herzzentrum Cottbus Tag für Tag ihr Bestes für die Patientinnen und Patienten geben.
Anderen Menschen helfen ist für Jan Bauer eine Herzensangelegenheit – nicht nur in der Kardiologie des Sana-Herzzentrum Cottbus, sondern auch nebenberuflich als Notfallsanitäter in seiner Heimatstadt. Die Begeisterung für Medizin ist dem 37-Jährigen praktisch in die Wiege gelegt worden. „Meine Mutter ist Hebamme und ich wollte schon immer in die medizinische Richtung gehen“, sagt Jan Bauer. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger wurde er im Jahr 2005 Teil des Teams im Sana-Herzzentrum Cottbus und ist dem Haus bis heute treu geblieben.

Medizin & Pflege auf höchstem Niveau

Als stellvertretender Stationsleiter hat er ein besonders wachsames Auge darauf, dass es den Patientinnen und Patienten sowie dem rund 40-köpfigen Pflege-Team auf der kardiologischen Station gut geht. „Ich bin gern im Herzzentrum. Hier kommen stets die neusten, medizinischen Innovationen zum Einsatz. Es ist toll zu sehen, wie sich die Herzmedizin weiterentwickelt. Wenn es etwas Neues in dem Bereich gibt, dann sind wir im SHC garantiert mit die Ersten, die es einsetzen“, sagt der Pflege-Profi. Stets auf dem Laufenden bleiben, das reizt ihn. Sein wertvolles Wissen und seine jahrelangen Erfahrungen gibt er auch als Praxisanleiter an Nachwuchskräfte weiter. „Das Wichtigste ist durchhalten und engagiert bleiben. Klar sind Ausbildung und Zusatzqualifikationen manchmal langwierig. Aber wenn man jung ist, muss man etwas für sich tun“, weiß der Lausitzer.

„Mein Punktspiel ist der Einsatz im Notfall“

Jan Bauer hat sich selbst mehr als einmal neben Job und Familie auf die Schulbank gesetzt. 2013 hat er eine Qualifikation zum Rettungsassistenten absolviert. 2014 hat er sich zum „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“ weitergebildet und 2020 schließlich noch einmal die Ausbildung zum Notfallsanitäter drangehangen. Alles für sein Hobby: Die Unterstützung des Rettungsdienstes in Weißwasser. „Andere spielen Fußball, ich bin im Rettungsdienst aktiv. Mein Punktspiel ist der Einsatz im Notfall“, sagt Jan Bauer. Für seine Familie bleibt trotzdem Zeit: „Meine Kinder sind mein Ruhepol. Ich mag es, mit ihnen den Alltag einfach einmal zu vergessen.“

Sagen Sie Danke

Das Pflegeteam des Sana-Herzzentrum Cottbus ist im Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ nominiert. Mit Ihrer Stimme sagen Sie ihm Danke für den unermüdlichen Einsatz. Abstimmung unter: www.deutschlands-pflegeprofis.de
KONTAKT
Sana-Herzzentrum Cottbus
Leipziger Straße 50, 03048 Cottbus
0355.480-0
sana.de/cottbus