WELTENWANDERER PIOTR ANDERSZEWSKI
Datum: 29. August | 19.30—21.30 Uhr
Ort: Großes Haus, Staatstheater Cottbus (Schillerplatz 1, 03046 Cottbus)
Er ist ein Wanderer zwischen Welten – im Hinblick auf die musikalischen wie die der Länder und Menschen. Der bedeutende polnische Pianist Piotr Anderszewski war zuletzt mit einem grenzüberschreitenden Wandelkonzert in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec beim Lausitz Festival zu Gast und bewegte das Publikum mit der nuancierten emotionalen Kraft seiner Interpretationen.
In diesem Jahr kehrt er zurück, um die Grenzen zwischen Polyphonie und Atonalität auszuloten. Mit Johann Sebastian Bachs Partita Nr. 6, Béla Bartóks Bagatelles, Karol Szymanowskis Mazurken op. 50 und Anton Weberns Variationen meistert er einen Grenzgang der besonderen Art.
Zum Programm, Tickets & Termine von: WELTENWANDERER PIOTR ANDERSZEWSKI
KAUSHIKI CHAKRABORTY: »INDISCHE DIVEN« Europa-Premiere
Datum: 30. August | 19.30—20.30 Uhr
Ort: Filmtheater Weltspiegel, Cottbus (Rudolf-Breitscheid-Straße 78, 03046 Cottbus)
Datum: 30. August | 19.30—20.30 Uhr
Ort: Filmtheater Weltspiegel, Cottbus (Rudolf-Breitscheid-Straße 78, 03046 Cottbus)
Kaushiki Chakraborty gilt als eine der bekanntesten und meisterhaftesten Interpretinnen des klassischen indischen Gesangs. Auftritte Chakrabortys in der Carnegie Hall in New York oder in der Milton Court Concert Hall in London sowie die Verleihung des BBC Radio 3 Awards for World Music an die Sängerin zeugen von ihrer Strahlkraft auch weit über die Grenzen Indiens hinaus.
Mit ihrem neuen Programm »Remembering the Divas« würdigt sie das Schaffen indischer Sängerinnen der vergangenen 150 Jahre wie Angelina Yeoward, Begum Akhtar oder M. S. Subbulakshmi und hebt ihre Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft ihres Heimatlandes hervor.
Zum Programm, Tickets & Termine von: KAUSHIKI CHAKRABORTY
SIMPLY QUARTET SPIELT SORBISCHE WERKE
Datum: 31. August | 19.30—21.30 Uhr
Ort: Kulturfabrik Hoyerswerda (Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda)
Datum: 31. August | 19.30—21.30 Uhr
Ort: Kulturfabrik Hoyerswerda (Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda)
Das international erfolgreich aufstrebende Simply Quartet widmet sich in einem programmatischen Konzert der Schaffenskraft der Lausitz: Es spielt erstmals Werke sorbischer Komponisten wie Jan Paul Nagel und Bjarnat Krawc, die von der Landschaft und den Tänzen ihrer Heimat inspiriert sind – und reichert sie mit György Ligetis Streichquartett Nr. 1 sowie Antonín Dvořáks Streichquartett Nr. 13 an.
Die jungen Musiker:innen des Streichquartetts sind auf den großen Konzertbühnen wie der Wigmore Hall in London, der Elbphilharmonie in Hamburg oder dem Musikverein Wien zu Hause, befassen sich mit den musikalischen Traditionen ihrer Heimatländer China, Norwegen und Österreich und sind stets offen für neue Impulse – so auch aus der Lausitz.
Jan Paul Nagel: 4 Sorbische Tänze für Streichquartett (Chutna, Lazowska, Sunowska, Borkowska)
György Ligeti: Streichquartett Nr. 1 »Metamorphoses nocturnes«
György Ligeti: Streichquartett Nr. 1 »Metamorphoses nocturnes«
Bjarnat Krawc: 4 Stücke aus »Aus der sorbischen Heide« (Kwasna, Wuperak, Tajne zbozo, Burska)
Das gesamte Programm des Lausitz Festivals finden Sie HIER:
https://www.lausitz-festival.eu/de/programm
https://www.lausitz-festival.eu/de/programm