Liebe junge Verkehrsteilnehmende. Ob im Auto, auf dem Motorrad, Roller oder E-Scooter – das Team von Augenoptik Kossack wünscht euch jederzeit eine gute Fahrt.
Dazu ist den regionalen Experten für gutes Sehen eines besonders wichtig: Lasst bitte eure Augen regelmäßig testen! „Dies gibt euch und anderen Verkehrsteilnehmern Sicherheit“, bekräftigt Sabine Kossack.
Schließlich weiß die Augenoptikmeisterin: „Rund ein Viertel aller Fälle von Fehlsichtigkeit entwickelt sich in den Industrieländern heute erst im Erwachsenenalter. Dann jedoch liegt der Sehtest für die Führerscheinprüfung schon einige Jahre zurück.“
Wird dadurch eine Kurzsichtigkeit nicht erkannt, kann dies im Straßenverkehr schwere Folgen haben. Schon bei -1 Dioptrien beträgt die Sehleistung statt 100 nur noch 25 Prozent. „Verkehrszeichen, Hindernisse oder andere Verkehrsteilnehmer werden dann gegebenenfalls nicht mehr früh genug wahrgenommen.
Zudem fallen Einschätzungen bei Überholvorgängen schwerer, das Unfallrisiko steigt“, erklärt Sabine Kossack und ergänzt: „Mit dem Wissen, dass wir etwa 90 Prozent unserer Eindrücke visuell aufnehmen, sollten Verkehrsteilnehmende zwischen 16 und 29 Jahren alle drei Jahre ihre Augen untersuchen lassen.“
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, vereinbart am besten gleich (s)einen Termin zum Sehtest.

KONTAKT
Augenoptik und Hörakustik Calau
Schloßstr. 15
Tel.: 03541/22 20
www.hören-sehen-kossack.net
Bitte informieren Sie sich online über unsere aktuellen Öffnungszeiten und Hygienehinweise.